Domain & Webspace
Nach deiner ordentlichen Recherche hast du herausgefunden, welcher Name im Internet und auf Plattformen noch frei ist.
Die Domain ist eine Adresse, wie deine Hausnummer, die auf einen Platz zeigt – dem Webspace. Hiermit bist du weltweit und über viele Endgeräte erreichbar.
Naja, nicht du persönlich, sondern deine Daten die auf dem Webspace liegen. Im besten Fall eine Homepage oder ein Blog.
Eine Domain ist eine einzigartige Adresse im Internet, die verwendet wird, um auf eine bestimmte Webseite oder Website zuzugreifen. Es ist wie eine Hausadresse, die es ermöglicht, dass Post an ein bestimmtes Gebäude geliefert wird. Eine Domain besteht aus zwei Teilen: dem Namen der Website und der Domainendung (z.B. „.com“, „.org“ oder „.de“). Wenn du also eine Domain eingibst, gelangst du direkt zur Website, die damit verbunden ist.
Webspace
Deinen Platz im Internet kannst du frei nach deinen Wünschen gestalten. Erstelle eine einfache statische Homepage mit fixem Inhalt oder schreibe einen digitales Onlinetagebuch – einen sogenannten Blog. Hier informierst du deine Besucher regelmäßig über aktuelle Geschehnisse und Themen.
Bitte aber nicht „Homepage in Arbeit“ oder sonstige Platzhalter die deinen Besucher zur Flucht veranlassen. Eine einfache Startseite mit den wichtigsten Kontaktdaten und einem Foto, vielleicht sogar einem Video, ist schnell erstellt.
Ausgangspunkt für alle weiteren Projekte in der Zukunft
Deine Domain und dein Webspace sollen in Zukunft die erste Anlaufstelle für alle Webprojekte sein und auch der Ausgangspunkt für alle Sozialen Netzwerke.
Achte bitte darauf, dass du auch FTP-Zugangsdaten zu deinem Webspace hast. Die benötigst du bzw. dein Programmierer noch in Folge…
Webspace ist ein Ort auf einem Server im Internet, an dem Daten wie Webseiten, Bilder, Videos und andere Dateien gespeichert werden können. Es ist im Grunde wie ein virtuelles Lager oder ein digitaler Schrank, in dem die Daten abgelegt werden können, die für eine Website benötigt werden. Wenn eine Website im Internet angezeigt wird, werden die Daten von diesem Webspace abgerufen und auf dem Bildschirm angezeigt. Der Webspace kann von Webhosting-Unternehmen bereitgestellt werden, die es Website-Betreibern ermöglichen, ihre Daten auf ihren Servern zu speichern, so dass sie für alle Internetnutzer zugänglich sind.
Allgemeines über Domain & Webspace
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, dass du online präsent bist. Du musst eine Website haben, auf der du deine Produkte oder Dienstleistungen präsentierst und mit Kunden kommunizierst. Dazu musst du zunächst eine Domain registrieren und einen Webspace einrichten.
Die Registrierung einer Domain ist einfach. Eine Domain ist eine einzigartige Internetadresse, die Besuchern ermöglicht, deine Website zu finden. Du musst dich an einen Domain-Registrar wenden, um eine Domain zu registrieren. Es gibt viele Registrare zur Auswahl, aber wähle einen seriösen und zuverlässigen Anbieter, um die Sicherheit deiner Domain zu gewährleisten.
Bei der Registrierung deiner Domain musst du einen passenden Namen wählen, der zu deinem Unternehmen und deiner Marke passt. Wähle einen leicht merkbaren Namen, damit Kunden deine Website problemlos finden können. Sobald du eine geeignete Domain gefunden hast, musst du sie registrieren, um sie für deine Website zu nutzen.
Sobald deine Domain registriert ist, musst du einen Webspace einrichten. Ein Webspace ist ein Ort auf einem Server, auf dem deine Website und alle zugehörigen Dateien gespeichert werden. Wende dich an einen Webhosting-Anbieter, um einen Webspace zu bekommen. Es gibt viele Anbieter mit verschiedenen Hosting-Plänen zur Auswahl.
Beim Einrichten eines Webspaces musst du den passenden Hosting-Plan wählen, abhängig von der Größe und dem Umfang deiner Website und deines Unternehmens. Stelle sicher, dass dein Webspace schnell und zuverlässig ist, damit deine Website schnell lädt und für Kunden zugänglich ist.
Sobald du deine Domain registriert und deinen Webspace eingerichtet hast, kannst du deine Website erstellen und online stellen. Du kannst entweder selbst eine Webseite erstellen oder einen Webentwickler beauftragen. Achte darauf, dass deine Website ansprechend gestaltet und benutzerfreundlich ist, damit Kunden leicht navigieren und deine Produkte oder Dienstleistungen finden können.
Zusammenfassend ist die Registrierung einer Domain und die Einrichtung eines Webspace unerlässlich, wenn du online präsent sein möchtest. Mit deiner eigenen Website kannst du deine Produkte und Dienstleistungen präsentieren und mit Kunden kommunizieren, was in der heutigen digitalen Welt entscheidend für deinen Erfolg ist.
Blick ins Buch: Wie werde ich im Internet sichtbar
==>> Details und Beschreibung zum Buch <<==
Taschenbuch jetzt auf Amazon kaufen =>
Hardcover jetzt auf Amazon kaufen =>
Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>