Buchtipps von Jürgen Höller
Heute früh habe auf der Instagram Seite von Jürgen Höller eine Buchliste gesehen, die ich nur vollkommen unterstützen kann. Zumindest einmal sollte man jedes Buch mal durchgeblättert haben…
Jürgen Höller empfiehlt eine Liste von 11 Büchern, die man gelesen haben muss. Zu diesen gehören inspirierende Werke wie „Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte“ von Robin S. Sharma, „Der Alchimist“ von Paulo Coelho, und „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Dr. Stephen R. Covey, sowie weitere Bücher über persönlichen und beruflichen Erfolg, finanzielle Bildung und spirituelles Wachstum
- Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte: Eine Parabel vom Glück von Robin S. Sharma
- Der Alchimist (detebe) von Paulo Coelho
- Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg (Dein Erfolg) von Dr. Stephen R. Covey
- Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden von Dale Carnegie
- Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen von Robert T. Kiyosaki
- Denke nach und werde reich: Die 13 Gesetze des Erfolgs von Napoleon Hill
- Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferriss
- Sorge dich nicht – lebe! von Dale Carnegie
- Jetzt! Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle
- Selbstbetrachtungen von Marc Aurel
- Denken Handeln Wohlstand von Jürgen Höller

Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte: Eine Parabel vom Glück
Die weltweit bekannte Parabel über das Geheimnis des Glücks vom Bestseller-Autor Robin Sharma – über die berührende Geschichte des Mönchs, der seinen Ferrari verkaufte.
Mitten in einem dicht besetzten Gerichtssaal brach er zusammen. Er war einer der hervorragendsten Anwälte des Landes. Für die sündhaft teuren italienischen Anzüge, die seinen massigen Körper zierten, war er genauso bekannt wie für seine bemerkenswerte Reihe von Siegen vor Gericht. Und jetzt dieser Zusammenbruch. Der große Julian Mantle war jäh zu einem hilflosen Wesen zusammengesackt, zitterte, bebte, wand sich wie ein kleines Kind am Boden.
Nach der schweren Herz-Attacke trennt sich der Star-Anwalt Julian Mantle von seinem hart erarbeiteten Luxus-Leben. Statt nach einer Kur wieder in sein altes Leben zurückzukehren, macht er sich auf die Reise in den Himalaya, um sich in einem Kloster den Grundfragen des Lebens zu stellen. Eine Gruppe von Mönchen lehrt ihn dort das Geheimnis des Glücks: durch Selbstdisziplin den Geist zu kultivieren, seine Träume in die Tat umzusetzen und jeden Tag die Fülle des Lebens auszukosten.
Auf so einfache Art und Weise macht Robin Sharma in seinem spirituellen Roman klar, was im Leben wirklich zählt.
Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte: Eine Parabel vom Glück von Robin S. Sharma
Der Alchimist (detebe) von Paulo Coelho von Robin S. Sharma
Santiago, ein andalusischer Hirte, hat einen wiederkehrenden Traum: Am Fuß der Pyramiden liege ein Schatz für ihn bereit. Soll er das Vertraute für möglichen Reichtum aufgeben? War er nicht zufrieden mit seiner Existenz? Santiago ist mutig genug, seinem Traum zu folgen. Er begibt sich auf eine Reise, die ihn nicht nur von den Souks in Tanger über Palmen und Oasen bis nach Ägypten führt, er findet in der Stille der Wüste auch zu sich selbst und erkennt, was das Leben für Schätze bereithält, die nicht mit Gold aufzuwiegen sind.
Verschleierte Frauen und sich bekriegende Berber säumen seinen Weg, vor allem aber Menschen, die ihn ermuntern, die Geheimnisse der Welt zu erkunden: eine Zigeunerin, ein alter Mann und nicht zuletzt der weise Alchimist. Und er erfährt die Liebe in ihrer schönsten Form. Fatima und der Alchimist helfen ihm, zu tiefem innerem Glück und völligem Einklang mit der Welt und den Menschen vorzudringen. Ein Buch voll orientalischer Weisheit, eine Geschichte von wunderbarer Schlichtheit und kristalliner Klarheit, ein warmes, lebensfrohes Buch, das Mut macht, den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen.
Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg (Dein Erfolg) von Dr. Stephen R. Covey
Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein | DER Achtsamkeits-Dauerbestseller von Dale Carnegie
„Wie man Freunde gewinnt“ – DER Klassiker, der das Leben von Millionen von Menschen überall auf der Welt verbessert und verändert hat – zum ersten Mal seit über vierzig Jahren aktualisiert
In Zeiten, in denen mitmenschliche Nähe und Freundschaft so wichtig sind wie nie zuvor, ist Dale Carnegies Motivationsbuch der Schlüssel für ein glückliches und erfülltes Leben. Die komplett neu übersetzte Ausgabe eines der weltweit erfolgreichsten Selbsthilfebücher wurde unter der Obhut von Dales Tochter Donna überarbeitet: sprachlich und inhaltlich aktualisiert, wurden auch wertvolle Originaltexte der Erstausgabe wiederhergestellt.
Dale Carnegie hat mit diesem Ratgeber ein bewährtes und hochaktuelles Werkzeug geschaffen, mit dem man
– die Sympathie seiner Mitmenschen gewinnt
– seine Beliebtheit und sein Ansehen steigert
– ein guter Redner und besserer Gesellschafter wird
– andere von sich überzeugt und mitreißt
Millionen von Menschen weltweit hat Dale Carnegie mit seinem lebhaft und anschaulich geschriebenen Buch geholfen, erfolgreich im Umgang mit Menschen im privaten und geschäftlichen Bereich zu werden. Es ist der erste Ratgeber seiner Art und der einzige, den Sie brauchen, um schneller und leichter Freunde zu gewinnen.
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen von Robert T. Kiyosaki
Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie nichts über Geld lernen, statt selbst erfolgreich zu werden.
Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum. In Rich Dad Poor Dad teilt er sein Wissen und zeigt, wie jeder erfolgreich sein kann.
Denke nach und werde reich: Die 13 Gesetze des Erfolgs von Napoleon Hill
»Gedanken sind Taten«, das erkannte Napoleon Hill bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Gut hundert Jahre später weiß fast jeder, dass persönlicher Erfolg vom richtigen Mindset abhängt. Gerade deshalb sind die Erfolgsgesetze von Napoleon Hill so wichtig. Denn am besten lernt man finanzielle Unabhängigkeit und ein selbstbestimmtes Leben von der Original-Quelle!
Überwinden Sie Ihre persönlichen Grenzen, machen Sie den Glauben an sich selbst zum Motor Ihres Erfolgs und schreiten Sie voller Selbstvertrauen aktiv zur Tat: Sie werden erstaunliche Erfolge erzielen, wenn Sie die tiefsten Schichten Ihrer Psyche gezielt für sich arbeiten lassen. Denn in der Autosuggestion liegt der Schlüssel Ihres Reichtums. Es ist verblüffend, wie viel wir allein mit der Kraft unserer Gedanken bewirken können. Werden auch Sie mit den 13 Gesetzen zum Gewinner!
Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferriss
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! – sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA – Management by Absence – und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt.
Sorge dich nicht – lebe! von Dale Carnegie
In diesem Buch greift Dale Carnegie eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf – die alltäglichen Ängste und Sorgen, die uns an der Entfaltung unserer Möglichkeiten hindern und die es uns so schwer machen, einfach glücklich zu sein und den Tag mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu beginnen. Die Grundsätze für ein unbesorgteres Leben, die Dale Carnegie hier aufstellt, sind anregend, für jeden Menschen nachvollziehbar und – sie lassen sich wirklich in die Praxis umsetzen.
Diese Buch hilft Ihnen
– sich das Sorgen abzugewöhnen, ehe es einen zugrunde richtet
– zu einer Lebenseinstellung zu gelangen, die Frieden und Glück bringt
– mit der Kritik anderer fertig zu werden
– geistig und körperlich auf der Höhe zu bleiben
– sich selbst zu finden
– Trübsinn in wenigen Tagen zu heilen
– an vielen Beispielen zu erkennen, was der Wille des Menschen vermag
– das Leben positiv zu verändern
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle
Der Leitfaden zum spirituellen Erwachen! Jetzt…Es gibt nur diesen Moment. Und darin liegt unsere Kraft. Denn das Jetzt ist der Eingang zu unserer tiefsten inneren Glückseligkeit, zu ewigem Sein, zu dem Frieden, den wir unser Leben lang ersehnen, verfolgen, jagen, verpassen. Hier ist er.
Dieses Buch, bestechend in seiner Einfachheit und Poesie, ist ein Augen- und Herzöffner für jeden, vom Anfänger in spirituellen Dingen bis zum ´alten Hasen´. Alle Hintertürchen werden sanft geschlossen, bis wir vor dem Jetzt stehen. Hier ist ein Tor, sagt der Autor, nutze es! Kein Wunder, dass Eckhart Tolle so begehrt ist ― die größten, tiefsten Wahrheiten klingen bei ihm so einleuchtend, schlicht und klar, dass man plötzlich alles versteht, ja, nicht nur versteht, sondern erlebt.
Dieses Buch, bestechend in seiner Einfachheit und Poesie, ist ein Augenöffner und Herzöffner für jeden, vom Anfänger in spirituellen Dingen bis zum „alten Hasen“. Alle Hintertürchen werden sanft geschlossen, bis wir vor dem Jetzt stehen. Hier ist ein Tor, sagt Eckhart, nutze es! Die englischsprachige Version des Buches ist schon seit Monaten ein Geheimtipp, nun ist endlich die Übersetzung da. Kein Wunder, dass Eckhart Tolle so begehrt ist – die größten, tiefsten Wahr-heiten klingen bei ihm so einleuchtend, schlicht und klar, dass man plötzlich alles versteht, ja, nicht nur versteht, sondern erlebt. Dieser Moment, das Jetzt, das Hier, der Körper…so einfach ist der Fokus, und in der Einfachheit – welcher Reichtum!
In jedem Wort schwingt das eigene Erleben des Autors mit, seine Demut, seine Liebe, seine Radikalität, sein Mitgefühl. Die Sprache ist exquisit und zugleich unbedingt präzise. Sorgsam werden wir in das Thema und seine eigene Begrifflichkeit eingeführt, jede Frage, die uns kommen könnte, wird beantwortet, jeder Einwand entlarvt. Eckhart zeigt uns, dass wir von Toren umgeben sind, die alle ins Erwachen führen – das Jetzt ist eins davon, doch auch unsere Beziehungen können zu Toren werden, unsere Konflikte, unser Leid. Das Leben beschert uns ständig neue Gelegenheiten und Eckhart macht uns wach dafür, aufmerksam. Er gibt uns unsere Macht zurück, unser Leben, unser Jetzt zu nützen. Denn: wenn nicht jetzt, wann dann?
Selbstbetrachtungen von Marc Aurel
Die »Selbstbetrachtungen« des Marc Aurel, des Stoikers auf dem römischen Kaiserthron, der schon kurz nach seinem Tod zum Mythos wurde, zeigen ihren Autor wach, verletzlich, suchend und sympathischer denn je. Als Zeugnisse der rückhaltlosen Selbstbefragung liefern sie uns das einmalige Beispiel, wie sich ein lebendiger Mensch bemüht, die selbstgesteckten Lebensziele zu erreichen, nach Vorbildern sucht und seinen persönlichen Fortschritt hinterfragt. Eine Erklärung für die ungebrochene Faszination dieses Selbstporträts einer einsamen Seele ist sicherlich die Tatsache, dass es uns bei aller Fremdheit so bestürzend vertraut, so vollkommen repräsentativ erscheint.
Ein eigenartiger Effekt der »Selbstbetrachtungen« auf zahlreiche Leser aller Zeiten ist außerdem die Ruhe, die von ihnen ausstrahlt: Marcus Aurelius Augustus ist auf diese Weise wie aus Versehen zum Beistand und zum Beispiel geworden – nicht zuletzt für eine gelungene Bewältigung der zutiefst modernen Erfahrung der Einsamkeit.
Selbstbetrachtungen von Marc Aurel
Denken Handeln Wohlstand von Jürgen Höller
Mein Leben war nicht immer von anhaltendem Wohlstand, Glück und Freude geprägt. Ich fand mich bereits in jungen Jahren in Situationen wieder, in denen ich praktisch (fast) alles verloren hatte, was man verlieren kann. Zumindest geschäftlich: meine Firma, mein Vermögen, meine Freunde, meinen Ruf und sogar meine Freiheit. Doch ein paar Dinge besaß ich immer und habe sie während diesen Zeiten auch nicht verloren. Diese wertvollen Dinge haben mir geholfen, immer und immer wieder aufzustehen, zu kämpfen, nicht aufzugeben, mich aufzurappeln und weiterzumachen.
Was ich ein Mal geschafft hatte, das konnte und kann ich auch heute noch immer wieder schaffen! Es ist ein Prinzip, dem man ständig wieder folgen kann und das man jederzeit wieder anwenden kann, wenn man es einmal verstanden und verinnerlicht hat. Und das kannst du auch! Ich verrate Dir in diesem Buch, welchen Prinzipien ich folgte, um aus dem Loch des Scheiterns wieder herauszuklettern. Ich zeige dir den Weg, den du einfach adaptieren kannst, um dort hinzukommen, wo ich jetzt bin. Das klingt gut? Dann lies los! Und hör nicht auf, bis du auf der letzten Seite angekommen bist!
Denken Handeln Wohlstand von Jürgen Höller
11 Bücher die man gelesen haben muss
Jürgen Höller, einer der bekanntesten Motivationstrainer im deutschsprachigen Raum, hat eine Liste von 11 Büchern zusammengestellt, die er als essenziell für persönliche und berufliche Weiterentwicklung erachtet. Diese Werke decken ein breites Spektrum ab, von Selbsthilfe und persönlicher Entwicklung bis hin zu finanzieller Bildung und spirituellem Wachstum. Im Folgenden werden die einzelnen Bücher ausführlich vorgestellt:
-
Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte: Eine Parabel vom Glück von Robin S. Sharma
Dieses Buch erzählt die inspirierende Geschichte von Julian Mantle, einem erfolgreichen Anwalt, der nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch sein materiell orientiertes Leben hinter sich lässt. Er begibt sich auf eine spirituelle Reise in den Himalaya, wo er von Mönchen lernt, wie man durch Selbstdisziplin und geistige Übungen ein erfülltes und glückliches Leben führt. Die Parabel vermittelt wertvolle Lektionen über die Bedeutung von Achtsamkeit, Selbstreflexion und der Verfolgung wahrer Lebensziele.
-
Der Alchimist von Paulo Coelho
In diesem weltbekannten Roman folgt der andalusische Hirte Santiago einem wiederkehrenden Traum, der ihn dazu bewegt, nach Ägypten zu reisen, um einen verborgenen Schatz zu finden. Auf seiner Reise begegnet er verschiedenen Menschen und lernt wichtige Lebenslektionen über Liebe, Schicksal und die Bedeutung, seinen persönlichen Legenden zu folgen. Das Buch ermutigt Leser, ihren Träumen zu folgen und die Zeichen des Lebens zu erkennen.
-
Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg von Dr. Stephen R. Covey
Stephen Covey präsentiert in diesem Klassiker sieben zeitlose Prinzipien, die Menschen dabei helfen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben effektiver zu werden. Zu diesen Prinzipien gehören Proaktivität, das Endziel im Blick haben, Prioritäten setzen, Win-Win-Denken, erst verstehen, dann verstanden werden, Synergien schaffen und die eigene Balance erneuern. Das Buch bietet praktische Ratschläge und Übungen zur Umsetzung dieser Prinzipien im Alltag.
-
Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden von Dale Carnegie
Dieses zeitlose Werk bietet praktische Ratschläge für den zwischenmenschlichen Umgang und zeigt, wie man durch ehrliches Interesse und Verständnis für andere Menschen Sympathie und Einfluss gewinnt. Carnegie betont die Bedeutung von Empathie, aktiven Zuhören und der Fähigkeit, Menschen für sich zu gewinnen, ohne Manipulation oder Täuschung. Die Prinzipien dieses Buches sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext anwendbar.
-
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen von Robert T. Kiyosaki
Robert Kiyosaki teilt in diesem Buch die finanziellen Lektionen, die er von seinem „reichen“ und „armen“ Vater gelernt hat. Er erläutert die Unterschiede in der Denkweise über Geld, Investitionen und finanzielle Bildung. Das Buch betont die Bedeutung von finanzieller Intelligenz, Investitionen in Vermögenswerte und die Notwendigkeit, finanzielle Bildung zu priorisieren, um finanzielle Freiheit zu erreichen.
-
Denke nach und werde reich: Die 13 Gesetze des Erfolgs von Napoleon Hill
Basierend auf Interviews mit erfolgreichen Persönlichkeiten seiner Zeit identifiziert Napoleon Hill 13 Prinzipien, die zum Erfolg führen. Diese beinhalten unter anderem den brennenden Wunsch, klare Ziele, Ausdauer, die Macht des Glaubens und die Bedeutung der Vorstellungskraft. Das Buch dient als Leitfaden für diejenigen, die ihre persönlichen und finanziellen Ziele erreichen möchten.
-
Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben von Timothy Ferriss
Timothy Ferriss stellt in diesem Buch unkonventionelle Ansätze vor, um Arbeit und Leben neu zu gestalten. Er teilt Strategien zur Automatisierung von Einkommen, Outsourcing von Aufgaben und zur Maximierung der persönlichen Freiheit. Das Buch ermutigt Leser, traditionelle Arbeitsmodelle zu hinterfragen und kreative Wege zu finden, um ein erfüllteres und freieres Leben zu führen.
-
Sorge dich nicht – lebe! von Dale Carnegie
In diesem Buch bietet Dale Carnegie praktische Methoden, um Sorgen zu überwinden und ein erfüllteres Leben zu führen. Er teilt Geschichten und Techniken, die helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen, Stress abzubauen und eine positivere Lebenseinstellung zu entwickeln. Das Werk ermutigt dazu, im Hier und Jetzt zu leben und sich nicht von Ängsten und Sorgen beherrschen zu lassen.
-
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle
Eckhart Tolle betont in diesem Buch die Bedeutung des gegenwärtigen Moments und wie das Leben im „Jetzt“ zu innerem Frieden und spirituellem Erwachen führen kann. Er diskutiert die Natur des Egos, die Illusion der Zeit und bietet praktische Übungen, um Achtsamkeit und Präsenz im Alltag zu kultivieren. Das Buch dient als Leitfaden für diejenigen, die ein tieferes Verständnis ihres Selbst und des Lebens suchen.
-
Selbstbetrachtungen von Marc Aurel
Die „Selbstbetrachtungen“ des römischen Kaisers und Philosophen Marc Aurel sind eine Sammlung persönlicher Notizen und Reflexionen über Ethik, Tugend und die menschliche Natur. Sie bieten Einblicke in stoisches Denken und betonen die Bedeutung von Selbstdisziplin, Akzeptanz und der Konzentration auf das, was in unserer Kontrolle liegt. Das Werk inspiriert dazu, ein tugendhaftes und reflektiertes Leben zu führen.
-
Denken Handeln Wohlstand von Jürgen Höller
In diesem Buch teilt Jürgen Höller seine persönlichen Erfahrungen mit Rückschlägen und Erfolgen. Er beschreibt die Prinzipien und Denkweisen, die ihm geholfen haben, nach schweren Krisen wieder aufzustehen und Wohlstand zu erreichen.