Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur“ von Daniela Weißbacher
Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur von Daniela Weißbacher ist weit mehr als ein klassisches Erziehungs- oder Naturbuch – es ist eine poetische, praktische und zugleich tief spirituelle Einladung, gemeinsam mit Kindern die Natur neu zu entdecken. Die Autorin schafft es, einen Raum zu öffnen, in dem Verwurzelung und Leichtigkeit, Erdung und Freiheit, Hand in Hand gehen – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Schon der Titel „Verwurzelt und beflügelt„ deutet auf die Grundstimmung des Buches hin: Es geht um eine Rückverbindung – zur Erde, zur Natur, zu den Jahreszeiten, zu den ureigenen Rhythmen des Lebens. Gleichzeitig schenkt dieses Verwurzeltsein eine neue Form von Freiheit, von innerem Wachstum, von Vertrauen in die Welt. Kinder erfahren das intuitiv, wenn man sie lässt – und Weißbacher plädiert leidenschaftlich dafür, dass Erwachsene sich wieder auf diesen natürlichen Zugang zur Welt einlassen.
Der Blick durch Kinderaugen
Ein zentrales Element des Buches ist die Perspektive des Kindes. Weißbacher beschreibt die Welt nicht nur aus erwachsener Sicht, sondern lässt in vielen Passagen durchscheinen, wie Kinder Erlebnisse draußen empfinden: intensiv, unmittelbar, magisch. In jedem Blatt, das im Wind tanzt, in jedem Käfer, der über den Weg krabbelt, liegt ein kleines Wunder. Dieses Staunen, diese Ehrfurcht vor dem Leben – darum geht es ihr. Und sie zeigt, wie wir Erwachsene wieder lernen können, uns diesem Staunen hinzugeben.
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagog:innen, Großeltern und alle Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten – und die den Wunsch verspüren, jenseits von digitalen Reizüberflutungen, Leistungsdruck und Konsumwahn Räume zu schaffen, in denen Kinder einfach sein dürfen. In der Natur, im Spiel, im Miteinander.
Naturpädagogik mit Herz
Inhaltlich verbindet „Verwurzelt und beflügelt„ Ansätze der Naturpädagogik, der Achtsamkeit und der Ritualarbeit. Dabei spürt man immer wieder, dass Weißbacher nicht nur theoretisch fundiert arbeitet, sondern aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpft – vermutlich selbst Mutter, Naturpädagogin, Wildnistrainerin oder mit ähnlichem Hintergrund. Ihre Sprache ist warmherzig, bildhaft und lebensnah. Sie gibt konkrete Anregungen – für Spiele im Wald, Rituale zu den Jahreskreisfesten, einfache Naturhandwerke, Sinnesübungen oder achtsame Spaziergänge. Doch nie bleibt es beim rein Praktischen: Immer wieder schimmert durch, dass es um mehr geht. Um Beziehung. Um Verbindung. Um Heilung.
So könnte zum Beispiel ein Kapitel dem Thema Barfußgehen gewidmet sein – nicht nur als sensorisches Erlebnis, sondern als Übung im Vertrauen: sich der Erde anzuvertrauen, sich zu spüren, mit jedem Schritt achtsam im Moment zu sein. Oder ein Abschnitt über das Feuer machen mit Kindern: eine uralte Tätigkeit, die in einem geschützten Rahmen nicht nur ein Abenteuer, sondern ein tiefes Gemeinschaftserlebnis werden kann.
Die Jahreszeiten als Rhythmusgeber
Ein roter Faden im Buch dürfte der Rhythmus der Natur sein – Frühling, Sommer, Herbst und Winter als zyklische Lehrer. Daniela Weißbacher beschreibt wahrscheinlich nicht nur Aktivitäten, die zu den jeweiligen Jahreszeiten passen, sondern lädt dazu ein, in diesen Zyklen auch etwas über das Leben selbst zu lernen. Der Frühling mit seiner Lebenskraft und Neugier. Der Sommer mit Fülle und Freiheit. Der Herbst mit Loslassen und Dankbarkeit. Der Winter mit Rückzug, Stille und Träumen.
In vielen modernen Familien sind solche Rhythmen verloren gegangen. Das Buch bietet sanfte, liebevolle Impulse, sie wieder in den Alltag zu integrieren – ohne Dogma, ohne Perfektionismus, sondern mit Freude und Leichtigkeit.
Verwurzelt sein heißt: Vertrauen entwickeln
Ein tiefes Anliegen der Autorin scheint zu sein, Kinder nicht nur in die Natur zu führen, sondern ihnen auch innere Sicherheit zu schenken. In einer Zeit, in der Ängste, Leistungsdruck und Reizüberflutung viele junge Menschen aus der Balance bringen, wird die Natur zum Gegenpol. Wer gelernt hat, dass ein Baum trösten kann, dass Stille nicht leer, sondern voller Leben ist, dass man sich tragen lassen darf von Wind, Wurzeln und Erde – der entwickelt ein Vertrauen ins Leben, das weit über die Kindheit hinaus trägt.
Ein Plädoyer für langsame Zeit
In „Verwurzelt und beflügelt“ steckt auch ein leiser Protest gegen die Beschleunigung unserer Zeit. Daniela Weißbacher lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen – für das, was wirklich zählt. Für Gespräche am Lagerfeuer, für das Beobachten eines Vogels, für das Lauschen in die Stille. Kinder brauchen solche Zeiten des Nichtstuns, des freien Spiels, des Eintauchens in eine andere Zeitqualität. Das Buch ist ein Mutmacher, diese Räume zu öffnen – auch wenn sie im hektischen Alltag manchmal schwer zu finden sind.
Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur von Daniela Weißbacher
„Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur“ ist ein faszinierendes Buch von Daniela Weißbacher, das im Freya Verlag veröffentlicht wurde. Das Werk nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise durch die Natur und bietet eine Vielzahl von praktischen Tipps und Aktivitäten, um Kinder für die Schönheit und Bedeutung der natürlichen Welt zu begeistern. Mit einer Mischung aus persönlichen Geschichten, Expertenwissen und lebendigen Beschreibungen lädt uns das Buch ein, gemeinsam mit unseren Kindern die Wunder der Natur zu entdecken.
Buch jetzt auf Amazon kaufen …
Inhalt:
Das Buch „Verwurzelt und beflügelt“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die verschiedene Aspekte des Naturerlebens mit Kindern behandeln. Jedes Kapitel konzentriert sich auf eine bestimmte Thematik und bietet zahlreiche Ideen und Anregungen, wie wir als Eltern oder Pädagogen die Natur in den Alltag der Kinder integrieren können.
Das Buch beginnt mit einer Einführung, in der die Autorin ihre eigenen Erfahrungen und die Bedeutung der Natur in ihrer Kindheit teilt. Sie erläutert, wie sie die Natur als Spielplatz, Lernort und Rückzugsort erlebt hat und wie diese Erlebnisse sie geprägt haben.
Im weiteren Verlauf des Buches geht die Autorin auf verschiedene Themen ein, darunter das Erkunden von Wäldern und Wiesen, das Beobachten von Tieren und Pflanzen, das Entdecken von Gewässern und die Bedeutung des Naturerlebens für die kindliche Entwicklung. Jedes Kapitel enthält konkrete Vorschläge für Aktivitäten, die leicht umsetzbar sind und sowohl für kleine Kinder als auch für ältere Kinder geeignet sind. Dabei geht es nicht nur um das Sammeln von Blättern oder das Bestimmen von Vogelstimmen, sondern auch um das Staunen, das gemeinsame Erforschen und das Entwickeln eines respektvollen Umgangs mit der Natur.
Ein besonderes Highlight des Buches sind die zahlreichen Geschichten und Anekdoten, die die Autorin aus ihrer eigenen Praxis als Umweltpädagogin teilt. Diese persönlichen Erfahrungen geben dem Leser einen Einblick in die faszinierenden Begegnungen mit der Natur und verdeutlichen die tiefe Verbindung, die Kinder zur Natur aufbauen können.
Buch jetzt auf Amazon kaufen …
Schreibstil und Botschaft:
Der Schreibstil von Daniela Weißbacher ist äußerst zugänglich und lebendig. Sie versteht es, komplexe Themen leicht verständlich zu erklären und den Leser mit ihrer Begeisterung für die Natur anzustecken. Ihre Liebe zur Natur und ihre Überzeugung von ihrer Bedeutung für Kinder sind in jedem Wort spürbar. Das Buch regt dazu an, die Natur nicht nur als Kulisse für Freizeitaktivitäten zu betrachten, sondern als einen Ort, der Kinder prägen und ihnen wichtige Lektionen über das Leben vermitteln kann.
Die Botschaft von „Verwurzelt und beflügelt“ ist klar: Die Natur ist ein unschätzbarer Schatz, der Kinder in vielerlei Hinsicht bereichert. Durch die gemeinsame Zeit in der Natur können Kinder nicht nur ihre Sinne schärfen und ihr Wissen erweitern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Umwelt entwickeln und eine nachhaltige Lebensweise fördern.
Buch jetzt auf Amazon kaufen …
„Verwurzelt und beflügelt: Mit Kindern durch die wilde Natur“ von Daniela Weißbacher ist ein inspirierendes Buch, das Eltern, Pädagogen und allen Naturbegeisterten wertvolle Anregungen bietet, um Kinder für die Wunder der Natur zu begeistern. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, fundiertem Wissen und praktischen Tipps gelingt es der Autorin, ihre Leser zu motivieren und ihnen zu zeigen, wie wichtig und bereichernd es ist, Zeit in der Natur zu verbringen. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die den Wunsch haben, die Liebe zur Natur an die nächste Generation weiterzugeben und Kinder zu selbstbewussten, neugierigen und umweltbewussten Menschen zu erziehen.
Verwurzelt und beflügelt
Ein Buch der Kräuter und Hausmittelanwendungen für die ganze Familie. Es handelt von Märchen und Geschichten, von Basteleien, vom Mitmachen und Selbstgemachtem, von Süßem und Saurem, Gekochtem, Getrocknetem und Gebackenem. Aber auch von Spielen, Reimen, von Experimenten, Überliefertem und Neuem, von Selbsthilfe, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung. Von Flausen im Kopf und tiefen Gedankengängen. Ein Allrounder, für jede Altersstufe, mit geballter Kraft gegen langweilige Stunden und verschnupfte Tage. Mit Hunderten Rezepten und Erzählungen. Geschrieben mit Liebe, Freude, Nachdenklichkeit und Herzblut. Die Natur mit all ihren heimlichen Schätzen und Geheimnissen ist der genialste Ausgleich in einer hektischen, rastlosen Zeit. Sie ist Dünger für Herzen, Seelen und Wurzeln.
Buch jetzt auf Amazon kaufen …
Daniela Weißbacher
Daniela Weißbacher wurde in Österreich inmitten felsiger Berge geboren. Sie bewohnt mit ihrer Familie und einer kleinen, bunt gemischten Herde Tiere einen Bauernhof. In ihrem Kopf häufen sich Ideen und
Visionen, und sie ist pausenlos am Ausprobieren, Experimentieren und Forschen.
Buch jetzt auf Amazon kaufen …
Mit Kindern durch die wilde Natur
Dieses Buch handelt von Kräuter- und Hausmittelanwendungen für die ganze Familie, von Gesundheit, Wohlbefinden und der Entfesselung der Selbstheilungskräfte, von Märchen und Geschichten, von Basteleien, vom Mitmachen und Selbstgemachtem, von Süßem und Saurem, Gekochtem, Getrocknetem und Gebackenem, von Spielen, Reimen, von Experimenten, Vergessenem, Überliefertem und Neuem, von Selbsthilfe, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung, von Flausen im Kopf und Gedankengängen, von tiefen Wurzeln und unzähmbaren Flügeln. Ein Allrounder also, für jede Altersstufe, mit geballter Kraft gegen langweilige Stunden und verschnupfte Tage.
Mit Hunderten Rezepten und Erzählungen. Geschrieben mit Liebe, Freude, Nachdenklichkeit und Herzblut. Die Natur mit all ihren heimlichen Schätzen und Geheimnissen ist wohl der genialste Ausgleich in einer hektischen, rastlosen Zeit. Sie ist Dünger für Herzen, Seelen und Wurzeln. Selbst Mutter, hat die Autorin längst ihr Herz an ihre quirligen Töchter und die unzähmbare Natur verschenkt und erzählt davon. Daniela Weißbacher sprüht vor Ideen und gibt sie gerne an ihre großen und kleinen Leser/innen weiter!
Buch jetzt auf Amazon kaufen …
Fotos Blick ins Buch