Die wichtigsten Vokabeln für den Alltag: In 10 Minuten slowenisch lernen
Slowenisch Die wichtigsten Vokabeln für den Alltag: In 10 Minuten Slowenisch lernen Slowenisch, die Amtssprache Sloweniens, gehört zur Gruppe der südslawischen Sprachen. Obwohl es nicht so weit verbreitet ist wie einige andere europäische Sprachen, bietet das Erlernen der wichtigsten Vokabeln eine wunderbare Möglichkeit, die Kultur des Landes besser zu verstehen und sich auf Reisen oder im Gespräch mit Muttersprachlern zurechtzufinden. In diesem Leitfaden lernst du die wichtigsten Vokabeln, die dir im Alltag nützlich sein werden. Begrüßungen und grundlegende Höflichkeiten Hallo – Živijo (Aussprache: „Schih-vi-yo“) Eine informelle Begrüßung, die man mit Freunden oder Bekannten verwendet. Guten Tag – Dober dan (Aussprache: „Doh-behr dahn“) Eine formelle Begrüßung, geeignet für jede Tageszeit. Guten Morgen – Dobro jutro (Aussprache: „Doh-broh yoo-troh“) Speziell für die Morgengruß. Guten Abend – Dober večer (Aussprache: „Doh-behr veh-cher“) Für die Begrüßung am Abend. Auf Wiedersehen – Nasvidenje (Aussprache: „Nahs-vee-dehn-yeh“) Formell und höflich. Tschüss – Adijo (Aussprache: „Ah-dee-yoh“) Informell, beim Verabschieden von Freunden. Höfliche Ausdrücke Bitte – Prosim (Aussprache: „Proh-seem“) Kann auch „ich bitte“ oder „gern geschehen“ bedeuten. Danke – Hvala (Aussprache: „Hvah-lah“) Ein einfaches, aber wichtiges Wort der Dankbarkeit. Vielen Dank – Najlepša hvala (Aussprache: „Nah-ee-lehp-shah hvah-lah“) Ein noch höflicheres „Danke“. Entschuldigung – Oprostite (Aussprache: „Oh-proh-stee-teh“) Beim Ansprechen von…