Wie in fast allen Kreativberufen siehst du am fertigen Produkt weder die Arbeit noch den Aufwand der dahinter steckt. Wetter, Sonnenstand, Öffnungszeiten von z.B. Museen, aktuelle Veranstaltungen, Straßensperren, Thema überlegen, Scribble, … Notebook zum Abspeichern der Daten, Datensicherung, …. Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen! … das sagten
Read MoreDurch Glas fotografieren und filmen Auf diese Idee kam ich, als ich einige Zeit im Warteraum meines Zahnarztes verbrachte. Abgesehen von einer langweiligen Dauerwerbesendung des Warteraum TV, befand sich hier neben den klassischen Arztzeitschriften, auch ein Aquarium. Nachdem ich das Handy nicht im Wasser versenken wollte, und nicht jedes Handy
Read MoreMöglichkeiten Ja, es gibt viele Möglichkeiten, kreative Fotografie mit einem Smartphone und einem Weitwinkelobjektiv zu betreiben. Hier sind einige Ideen: Landschaften: Mit einem Weitwinkelobjektiv kannst du die Schönheit von Landschaften einfangen und das Gefühl von Weite und Freiheit vermitteln. Architektur: Ein Weitwinkelobjektiv eignet sich auch gut für die Fotografie von
Read MoreIn vielen aktuellen Kameramodellen hast du verschiedene Objektive verbaut. Eines davon kann, neben Teleobjektiv und Normalbrennweite, ein Weitwinkel sein. Weitwinkelspaziergang Versuche mal nur einen Spaziergang zu machen und alles mit dem Weitwinkelobjektiv der Handykamera zu machen. Beobachte vor allem auch die Verzerrung an den Rändern und versuche diese Kreativ einzusetzen.
Read MorePanoramafunktion für Landschaften und Architektur Als Fotograf und Videograf bin ich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um meine kreativen Ideen umzusetzen. Eine Technik, die ich besonders gerne verwende, ist die Panoramafunktion für Landschaft- und Architekturaufnahmen mit dem Smartphone. Die Panoramafunktion ermöglicht es, eine breitere Szene aufzunehmen, als es
Read MoreSmartphone oder DSLR? Bei Tageslicht eine Langzeitbelichtung zu machen, ist mit der Spiegelreflexkamera nicht nur ziemlich aufwendig, sondern auch sehr Kostenintensiv. Ohne ordentliches Stativ und teuren ND Filter geht hier gar nichts. Eine Zwickmühle zwischen langen Verschlusszeiten und zu viel Licht. Mit dem Smartphone und der nativen Kamerasoftware oder zusätzlicher
Read MoreTiming ist keine Stadt in China, sondern der richtige Moment, in dem du abdrückst. Es ist oft nur eine Sekunde, die eine Straße völlig leeren kann oder eine erwünschte Situation ergibt. Der kleine, aber sehr wesentliche Unterschied, ob sich ein störendes Element auf deinem Foto befindet oder nicht. Beobachte vor
Read MoreEin Käfer im Wald ist nichts Besonderes. Außer… Der Käfer hatte mal knapp eine Tonne, wurde von einem deutschen Automobilhersteller produziert und ist aus Metall. So entstanden neben Natur- und Landschaftsfotos auch spontan ein paar Autoaufnahmen… Ein VW Käfer im Wald Lost Places YouTube Video Deine wichtigsten Werkzeuge in der
Read MoreFotografieren von Formen und Linien // Fibonacci Spirale und goldener Schnitt // Fototipp Smartphone
Bildaufbau und Linienführung Zum Bildaufbau gehört es auch, die Linienführung zu berücksichtigen. Ohne jetzt zu tief in die Mathematik einzutreten, ganz einfach die Drittelregel: Zwei Stricherl auf und ab und zwei Stricherl hin und her, dies Teilt dein Bild in 9 Flächen. Die Linien und deren Schnittpunkte können einen schönen
Read MoreGleich nach dem ersten Kauf meiner DSLR kam sofort das Thema Objektive ins Gespräch. Natürlich gehört zu einer ordentlichen Kamera ein richtig fettes und vor allem lange Teleobjektiv. Je größer umso besser. Die Realität hat mich eines Besseren belehrt. Nur in sehr speziellen Bereichen sind solche Objektive notwendig. In der
Read MoreEs gibt so Momente, da sitzt du einfach nur da und findest auf Biegen und Brechen kein spannendes Motiv… Darüber wird zwar sehr selten, und auf jeden Fall auch ungern gesprochen – ist allerdings so… Auch hierfür gibt es eine Lösung: Bau dir was Schönes! Was nicht passt, wird passend
Read More