
Die List der offenen Stadttore. 36 Strategeme für deinen Erfolg als Selbstständiger und Unternehmer: Chinesische Strategien für deinen Erfolg im Business und im Leben
Die List der offenen Stadttore Das Strategem der "List der offenen Stadttore", angewendet von Zhuge Liang, ist ein brillantes Beispiel für strategisches Denken und psychologische Kriegsführung, das tief in der chinesischen Militärgeschichte verwurzelt ist. Dieses Beispiel stammt aus der Zeit der Drei Reiche, einer Epoche, die für ihre komplexen militärischen und politischen Manöver bekannt ist. Zhuge Liang, ein berühmter chinesischer Stratege, war für seine Weisheit und sein taktisches Geschick bekannt. Er zeichnete sich durch unkonventionelle und überraschende Strategien aus, die oft das psychologische Element der Kriegsführung in den Vordergrund stellten. Die Situation in Xicheng ist ein perfektes Beispiel für Zhuge Liangs Fähigkeiten. Konfrontiert mit einem Heer von 150.000 Mann unter der Führung von Sima Yi, wählte Zhuge Liang eine Strategie, die auf den ersten Blick selbstmörderisch erscheint: Er ließ die Tore der Stadt öffnen und saß sichtbar auf der Stadtmauer, spielte eine Zither und gab sich gelassen. Diese Handlung widersprach jeglicher militärischer Logik, die besagt, dass man sich bei einer derartigen Übermacht verschanzen und auf Verteidigung setzen sollte. Sima Yi, der Zhuge Liangs Ruf der Vorsicht und Cleverness kannte, interpretierte diese unerwartete Handlung als einen Hinweis auf eine ausgeklügelte Falle. In der Annahme, dass ein direkter Angriff in eine Katastrophe…