Gefährliche Superfoods? Warum der hohe Oxalat-Gehalt bestimmter Lebensmittel uns krank machen kann. Mit Ernährungsplan zur Entgiftung bei Oxalat-Überschuss von Sally K. Norton
Gefährliche Superfoods? Warum der hohe Oxalat-Gehalt bestimmter Lebensmittel uns krank machen kann. Mit Ernährungsplan zur Entgiftung bei Oxalat-Überschuss von Sally K. Norton

Gefährliche Superfoods? Warum der hohe Oxalat-Gehalt bestimmter Lebensmittel uns krank machen kann. Mit Ernährungsplan zur Entgiftung bei Oxalat-Überschuss von Sally K. Norton

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:17 Minuten zum Lesen

Gefährliche Superfoods? Warum der hohe Oxalat-Gehalt bestimmter Lebensmittel uns krank machen kann Superfoods gelten als wahre Wunder in der modernen Ernährung. Sie sind reich an Nährstoffen, Vitaminen und Antioxidantien und oft Bestandteil vieler gesunder Ernährungsweisen. Doch trotz all dieser Vorteile kann der Verzehr bestimmter Superfoods gesundheitliche Risiken mit sich bringen – insbesondere wenn sie einen hohen Gehalt an Oxalaten aufweisen. Oxalate sind natürlich vorkommende Verbindungen in vielen Pflanzen, die bei übermäßigem Konsum gesundheitliche Probleme wie Nierensteine und Gelenkschmerzen verursachen können. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, warum Oxalate in Lebensmitteln problematisch sein können und wie du deinen Körper bei einem Überschuss an Oxalaten entlasten kannst, gibt dir dieser Artikel umfassende Einblicke und Tipps für eine ausgewogene Ernährung. Ein speziell entwickelter Ernährungsplan kann dir helfen, die Oxalat-Belastung in deinem Körper zu reduzieren und mögliche Beschwerden zu lindern. Was sind Oxalate und warum sind sie schädlich? Oxalate sind organische Säuren, die in einer Vielzahl von pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Sie binden sich im Körper an Mineralien wie Kalzium und Eisen und bilden dabei unlösliche Kristalle. Diese Kristalle können sich in den Nieren, Gelenken und im Gewebe ablagern und gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Oxalatgehalt kann zu einem Oxalat-Überschuss führen,…

WeiterlesenGefährliche Superfoods? Warum der hohe Oxalat-Gehalt bestimmter Lebensmittel uns krank machen kann. Mit Ernährungsplan zur Entgiftung bei Oxalat-Überschuss von Sally K. Norton
Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger
Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger

Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:19 Minuten zum Lesen

Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens "Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens" ist die Autobiografie von Arnold Schwarzenegger, erschienen im Jahr 2012. Dieses Buch ist weit mehr als eine typische Lebensgeschichte eines Prominenten. Es ist eine epische Reise durch das Leben eines Mannes, der aus einem kleinen österreichischen Dorf stammt und es geschafft hat, sich in drei komplett unterschiedlichen Bereichen an die Spitze zu arbeiten: Bodybuilding, Hollywood und amerikanische Politik. Allgemeiner Überblick Das Buch umfasst rund 600 Seiten und ist in einem erzählenden, lebendigen Stil verfasst, der den Leser direkt in die Denkweise Schwarzeneggers eintauchen lässt. Es ist sowohl chronologisch als auch thematisch gegliedert und deckt seine Kindheit, seine sportliche Karriere, seine Filmkarriere, sein politisches Engagement sowie persönliche Höhen und Tiefen ab. Kindheit und Jugend in Österreich Arnold beginnt seine Geschichte mit einem tiefen Einblick in seine frühe Kindheit in Thal bei Graz, einem kleinen Dorf in der Steiermark. Aufgewachsen in einfachen, teilweise strengen Verhältnissen, beschreibt er die autoritäre Erziehung durch seinen Vater, der Polizist war und eine klare Vorstellung von Disziplin und Männlichkeit hatte. Schon früh spürt Arnold, dass er mehr will als das vorgezeichnete Leben in einem kleinen Ort. Ein Schlüsselmoment ist sein erstes Bodybuilding-Magazin, das…

WeiterlesenTotal Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger