Manchmal lebt es sich mit einer Lüge länger, nur halt nicht weiter... Höre auf dich selbst zu belügen #GedankenZumLeben
Manchmal lebt es sich mit einer Lüge länger, nur halt nicht weiter... Höre auf dich selbst zu belügen #GedankenZumLeben

Manchmal lebt es sich mit einer Lüge länger, nur halt nicht weiter… Höre auf dich selbst zu belügen #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:19 Minuten zum Lesen

Manchmal lebt es sich mit einer Lüge länger, nur halt nicht weiter … Höre auf, dich selbst zu belügen Die sanfte Falle der Selbsttäuschung Es beginnt oft harmlos. Eine kleine Notlüge, ein Moment des Verdrängens, ein Trick, um sich selbst nicht mit einer unbequemen Wahrheit auseinandersetzen zu müssen. Du sagst dir, dass du glücklich bist, obwohl du innerlich spürst, dass etwas fehlt. Du erzählst dir, dass du deinen Job liebst, obwohl jeder Montagmorgen wie eine Last auf dir liegt. Du redest dir ein, dass deine Beziehung gut läuft, obwohl dein Herz längst in einer anderen Richtung schlägt. Selbsttäuschung ist eine der am tiefsten verwurzelten menschlichen Gewohnheiten. Sie ist ein Schutzmechanismus, eine Strategie, um Schmerz zu vermeiden. Doch während eine Lüge dich kurzfristig vor Unsicherheit oder Angst bewahren kann, führt sie langfristig dazu, dass du dich in einem Leben wiederfindest, das sich nicht wirklich nach deinem eigenen anfühlt. Stillstand statt Wachstum Sich selbst zu belügen bedeutet, auf der Stelle zu treten. Es ist, als würdest du in einem Film mitspielen, dessen Drehbuch jemand anderes geschrieben hat. Du bewegst dich, aber du kommst nicht voran. Du funktionierst, aber du lebst nicht wirklich. Das Problem mit Lügen – besonders mit jenen, die du…

WeiterlesenManchmal lebt es sich mit einer Lüge länger, nur halt nicht weiter… Höre auf dich selbst zu belügen #GedankenZumLeben