Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer
Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer

Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:10 Minuten zum Lesen

Du kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer In der Welt der Selbstständigkeit und des Unternehmertums ist eine tief verankerte Überzeugung von entscheidender Bedeutung: Es gibt kein Scheitern, nur die Möglichkeit zu lernen oder zu gewinnen. Diese Philosophie kann die Art und Weise, wie du dein Unternehmen führst und auf Herausforderungen reagierst, grundlegend verändern. Sie erlaubt es dir, Rückschläge nicht als endgültige Niederlagen, sondern als wertvolle Lektionen zu betrachten, die dich und dein Unternehmen wachsen lassen. In diesem Essay gehen wir ausführlich darauf ein, welche Probleme durch diese Denkweise gelöst werden können, welche Transformationen sie ermöglicht und wie du als Selbstständiger oder Einzelunternehmer davon profitieren kannst. Die Angst vor dem Scheitern: Eine Frage der Perspektive Die größte Hürde für viele Menschen, die sich in die Selbstständigkeit wagen, ist die Angst vor dem Scheitern. Diese Angst ist oft so stark, dass sie viele davon abhält, ihre unternehmerischen Träume zu verfolgen. Doch was bedeutet Scheitern wirklich? Die meisten Menschen sehen es als ein Zeichen des Versagens, als Beweis dafür, dass sie nicht fähig sind oder dass ihre Idee von vornherein zum Scheitern verurteilt war. Doch in Wahrheit ist Scheitern oft nur ein natürlicher Teil…

WeiterlesenDu kannst nur lernen oder gewinnen: Ein Scheitern gibt es nicht – als Selbstständiger oder Einzelunternehmer
Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker
Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker

Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker

📘 Jetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis Von Markus Flicker – Dein ehrlicher Begleiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit Du träumst davon, endlich dein eigener Chef zu sein? Mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Erfüllung im Job zu erleben? Du möchtest ein eigenes Unternehmen gründen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist dieses Buch dein idealer Begleiter! Markus Flicker, seit über einem Jahrzehnt selbstständiger Fotograf, nimmt dich mit auf eine schonungslose, inspirierende und extrem praxisnahe Reise in die Welt der Selbstständigkeit. Dieses Buch ist kein theoretisches Gründerhandbuch, sondern ein Erfahrungsbericht mit Substanz – vollgepackt mit persönlichen Learnings, ehrlichen Fehleranalysen, praktischen Tipps und motivierenden Denkanstößen. ✅ Was du aus diesem Buch mitnehmen wirst: 🔹 Klarheit und Mut zum Start: Warum die meisten Menschen scheitern, bevor sie anfangen – und wie du es besser machst. 🔹 Praxis statt Paragrafen: Erfahrungsberichte und Learnings direkt aus dem echten Unternehmeralltag – keine leeren Floskeln, sondern ehrliche Einblicke. 🔹 Strategien für nachhaltigen Erfolg: Von Kundenakquise über Preisgestaltung bis hin zur Online-Präsenz – alles, was du brauchst, um wirklich durchzustarten. 🔹 Mindset & Persönlichkeitsentwicklung: Wie du Rückschläge meisterst, mentale Stärke aufbaust und dich nicht von Ängsten bremsen lässt. 🔹 Konkrete…

WeiterlesenJetzt mache ich mich selbstständig! Erfolgreich starten mit Informationen aus der Praxis: Mein Weg und meine Learnings als Selbstständiger Buch von Markus Flicker
Erst ist es schwer, dann wird es einfach: Der Weg zur Meisterschaft durch Übung und Erfahrung
Erst ist es schwer, dann wird es einfach: Der Weg zur Meisterschaft durch Übung und Erfahrung

Erst ist es schwer, dann wird es einfach: Der Weg zur Meisterschaft durch Übung und Erfahrung

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

Erst ist es schwer, dann wird es einfach: Der Weg zur Meisterschaft durch Übung und Erfahrung Der Anfang: Wenn alles schwer erscheint Du kennst dieses Gefühl sicher. Du stehst vor einer neuen Herausforderung, sei es das Erlernen eines Musikinstruments, einer Sprache oder einer komplexen Fähigkeit im Beruf. Am Anfang fühlt sich alles schwer an. Die Finger treffen nicht die richtigen Tasten, die Worte klingen fremd und holprig, oder die Arbeit mit neuen Methoden und Werkzeugen überfordert dich. Es ist fast so, als würdest du durch einen dichten Nebel laufen, ohne genau zu wissen, wo der richtige Weg verläuft. Diese Phase ist entscheidend, denn hier geben viele Menschen auf. Sie empfinden den Widerstand als Zeichen dafür, dass sie nicht begabt genug sind oder dass die Aufgabe zu groß für sie ist. Doch genau das ist der Punkt, an dem du einen Perspektivwechsel brauchst. Es ist nicht deine Unfähigkeit, die dich herausfordert, sondern dein Gehirn, das sich erst an die neuen Prozesse gewöhnen muss. Die gute Nachricht ist: Dieser Zustand ist nur temporär. Was heute schwer ist, kann schon bald einfach sein, wenn du dranbleibst. Die Magie der Wiederholung Wiederholung ist der Schlüssel zu allem, was du meistern willst. In einer Welt,…

WeiterlesenErst ist es schwer, dann wird es einfach: Der Weg zur Meisterschaft durch Übung und Erfahrung
Türen öffnen sich durch Taten, nicht durch Denken
Türen öffnen sich durch Taten, nicht durch Denken

Türen öffnen sich durch Taten, nicht durch Denken

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:8 Minuten zum Lesen

Türen öffnen sich durch Taten, nicht durch Denken Vielleicht hast du schon oft an der Schwelle zu etwas Neuem gestanden. Du hast nachgedacht, geplant, überlegt, gezweifelt – und dann wieder von vorn begonnen. Dein Kopf war voller Szenarien, Möglichkeiten, Chancen und Risiken. Doch während du gedanklich jede Möglichkeit durchgegangen bist, blieb eine Sache gleich: Die Tür vor dir blieb geschlossen. Warum? Weil sie nicht durch Gedanken aufschwingt, sondern durch das, was du tatsächlich tust. Die Illusion des Denkens als Handlung In unserer Zeit, in der Informationen jederzeit verfügbar sind und wir alles überdenken, vergleichen und analysieren können, verwechseln wir Denken oft mit Handeln. Du kennst das vielleicht: Du liest Bücher über Erfolg, hörst Podcasts über Persönlichkeitsentwicklung, besuchst Webinare über Business oder Coaching – und trotzdem bewegt sich nichts. Du fühlst dich vielleicht sogar erschöpft von all dem Input, obwohl du in Wirklichkeit kaum einen konkreten Schritt gemacht hast. Das liegt daran, dass Denken Energie verbraucht, aber keine Richtung gibt. Es kann dir den Horizont zeigen, aber nicht den Weg dorthin ebnen. Erst die Bewegung verändert etwas. Erst die Tat lässt dich durch die Tür gehen. Das Beispiel der digitalen Welt: Wissen ist nicht gleich Veränderung Schau dich um: Auf Social…

WeiterlesenTüren öffnen sich durch Taten, nicht durch Denken
Die Transformation des Menschen: Ein tiefer Blick auf das Leben, die Welt und das Ich
Die Transformation des Menschen: Ein tiefer Blick auf das Leben, die Welt und das Ich

Die Transformation des Menschen: Ein tiefer Blick auf das Leben, die Welt und das Ich

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Die Transformation des Menschen: Ein tiefer Blick auf das Leben, die Welt und das Ich Jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens einem ständigen Wandel unterworfen. Die persönliche Transformation, die jeder Einzelne durchläuft, betrifft nicht nur äußere Aspekte, sondern auch die tiefsten inneren Dimensionen. Wenn du darüber nachdenkst, wie sich dein Leben verändert, stellst du fest, dass es immer wieder Phasen des Nachdenkens, der Selbstreflexion und der Neuorientierung gibt. Diese Phasen sind essenziell für das menschliche Dasein und führen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit deinem Selbstbild, deiner Wahrnehmung der Welt und deinem inneren Wachstum. Doch welche Art von Transformation erlebst du als Individuum und welche Herausforderungen und Probleme werden im Verlauf dieser Entwicklung gelöst? Gedanken zum Leben: Die persönliche Entwicklung als Weg zur Selbstverwirklichung Deine Gedanken über das Leben formen nicht nur, wie du die Welt wahrnimmst, sondern beeinflussen auch die Art und Weise, wie du dich selbst verstehst. Jeder Mensch durchlebt Phasen des Zweifels, der Neugier und des Suchens. Dabei hilft dir die Selbstreflexion, die dir die Möglichkeit gibt, dich intensiver mit deinen Gedanken, deinen Überzeugungen und deinen Werten auseinanderzusetzen. Vielleicht stehst du oft vor der Frage: Was macht das Leben wirklich aus? Die Antwort darauf verändert sich ständig,…

WeiterlesenDie Transformation des Menschen: Ein tiefer Blick auf das Leben, die Welt und das Ich
Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben
Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben

Bist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Selbstständigkeit
  • Lesedauer:20 Minuten zum Lesen

Bist du Profi oder Anfänger? Warum du nicht weiterkommst – Weil du die letzten 5% nicht gehst! In deinem Bestreben nach Erfolg, sei es im beruflichen Umfeld, im kreativen Schaffen, im Sport oder in persönlichen Projekten, stehst du vielleicht oft vor der Frage: Bin ich ein Profi oder ein Anfänger? Dieser Unterschied ist entscheidend, um zu verstehen, warum du vielleicht nicht die gewünschten Fortschritte machst. Es geht nicht immer darum, wie viel Arbeit du hineinsteckst oder welche Fähigkeiten du besitzt – oft liegt das Problem in den letzten 5%, die du nicht gehst. Diese letzten Schritte, obwohl sie klein erscheinen, sind der Schlüssel, um von Mittelmaß zu echter Meisterschaft zu gelangen. Lass uns gemeinsam ergründen, was es bedeutet, diese letzten 5% zu gehen, und wie du es schaffen kannst. Die entscheidenden Unterschiede zwischen Profi und Anfänger Der Weg vom Anfänger zum Profi ist selten eine gerade Linie. Vielmehr ist es ein stetiger Lernprozess, der viel Geduld, Hingabe und die Bereitschaft erfordert, sich selbst immer wieder zu hinterfragen. Ein Anfänger geht häufig mit viel Enthusiasmus und Selbstvertrauen an neue Aufgaben heran. Die Vorstellung, alles alleine schaffen zu können, ohne die Unterstützung anderer, ist in dieser Phase weit verbreitet. Das kann zu…

WeiterlesenBist du Profi oder Anfänger?! Warum du nicht weiter kommst? Weil du die letzten 5% nicht gehst! #GedankenZumLeben
Do It Big - Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist
Do It Big - Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist

Do It Big – Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

Do It Big – Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist Die Macht der Vision: Warum du groß denken musst Hast du dich jemals gefragt, warum einige Menschen es scheinbar mühelos schaffen, beeindruckende Dinge zu erreichen, während andere in der Mittelmäßigkeit stecken bleiben? Der Unterschied liegt nicht in ihren Fähigkeiten, in ihrem Glück oder gar in ihrem Startkapital. Der wahre Unterschied liegt in der Art und Weise, wie sie denken. Wer klein denkt, bleibt klein. Wer groß denkt, schafft Großes. Es ist ein einfacher, aber mächtiger Mechanismus: Deine Gedanken formen deine Realität. Doch was bedeutet es eigentlich, groß zu denken? Es bedeutet, Grenzen zu sprengen – nicht nur äußere, sondern vor allem innere. Es bedeutet, das scheinbar Unmögliche als möglich zu betrachten, den eigenen Träumen zu vertrauen und die Angst vor dem Scheitern loszulassen. Und es bedeutet, sich nicht mit dem zufriedenzugeben, was bereits existiert, sondern weiterzugehen, weiterzudenken, weiterzuträumen. Die Gefahr des Mittelmaßes: Warum sich viele mit zu wenig zufriedengeben Die meisten Menschen haben ihre Träume im Laufe ihres Lebens klein gemacht. Sie sind in einem System aufgewachsen, das sie zur Sicherheit erzogen hat: „Sei nicht zu gierig“, „Nimm, was du kriegen kannst“, „Übertreib es nicht“.…

WeiterlesenDo It Big – Der Schlüssel zum Erfolg: Warum groß denken der einzige Weg ist
Kennen, Können und Machen: Ein wesentlicher Unterschied – Gedanken Zum Leben
Kennen, Können und Machen: Ein wesentlicher Unterschied – Gedanken Zum Leben

Kennen, können und machen. Ein wesentlicher Unterschied #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

Kennen, Können und Machen: Ein wesentlicher Unterschied – Gedanken Zum Leben Das Leben ist voller Herausforderungen, Möglichkeiten und ständiger Weiterentwicklung. Ein häufig übersehener, aber wesentlicher Aspekt, der oft die Grundlage für Erfolg, persönliches Wachstum und Selbstverwirklichung bildet, liegt in der Unterscheidung zwischen dem Kennen, dem Können und dem Machen. Diese drei Konzepte mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, doch in der Tiefe bergen sie feine Unterschiede, die, wenn man sie versteht, das Potenzial haben, dein Leben auf vielfältige Weise zu bereichern. Kennen: Die Welt der Theorie und des Wissens Das Kennen ist der erste Schritt auf dem Weg zu jeder Art von Ziel. Es steht für das theoretische Wissen, das du dir aneignest – sei es durch Bücher, das Internet oder durch Gespräche mit anderen Menschen. Kennen bedeutet, Fakten und Informationen zu sammeln, um ein bestimmtes Thema zu verstehen. Es ist ein essenzieller Teil jeder Lernreise und bildet die Basis für das Können und das spätere Machen. Doch es reicht nicht aus, etwas nur zu kennen. Das reine Wissen um eine Sache, ohne sie je anzuwenden oder zu vertiefen, kann zwar nützlich, aber oft auch unzureichend sein. Oftmals neigen Menschen dazu, in dieser Phase zu verharren, ohne den nächsten…

WeiterlesenKennen, können und machen. Ein wesentlicher Unterschied #GedankenZumLeben
Sei stärker als deine stärkste Ausrede: Gedanken zum Leben und Selbstmotivation #GedankenZumLeben
Sei stärker als deine stärkste Ausrede: Gedanken zum Leben und Selbstmotivation #GedankenZumLeben

Sei stärker als deine stärkste Ausrede: Gedanken zum Leben und Selbstmotivation #GedankenZumLeben

  • Beitrags-Kategorie:Gedanken zum Leben
  • Lesedauer:19 Minuten zum Lesen

Sei stärker als deine stärkste Ausrede: Gedanken zum Leben und Selbstmotivation Warum Ausreden uns aufhalten Du kennst das sicher: Du nimmst dir etwas vor, bist voller Energie und dann kommt dieser eine Moment, in dem eine Ausrede aufploppt. Sie ist wie eine leise, aber übermächtige Stimme in deinem Kopf, die dir sagt: „Morgen ist auch noch ein Tag.“ Oder: „Ich bin einfach nicht der Typ dafür.“ Vielleicht lautet sie auch: „Ich habe zu viel um die Ohren“ oder „Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt“. Ausreden sind trügerisch. Sie erscheinen logisch, vernünftig, manchmal sogar notwendig. Doch in Wahrheit sind sie nichts weiter als selbstauferlegte Fesseln, die dich davon abhalten, dein volles Potenzial zu entfalten. Je häufiger du ihnen nachgibst, desto stärker werden sie. Bis sie eines Tages keine Ausreden mehr sind, sondern deine Realität. Der schmale Grat zwischen Gründen und Ausreden Natürlich gibt es legitime Gründe, etwas nicht zu tun. Manchmal ist es tatsächlich besser, eine Pause einzulegen, sich zu regenerieren oder eine Entscheidung zu überdenken. Doch in den meisten Fällen tarnt sich Bequemlichkeit als „guter Grund“. Der Unterschied zwischen einer Ausrede und einem echten Grund liegt darin, ob du langfristig etwas gewinnen oder verlieren wirst. Wenn du eine Ausrede benutzt,…

WeiterlesenSei stärker als deine stärkste Ausrede: Gedanken zum Leben und Selbstmotivation #GedankenZumLeben
Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger
Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger

Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:19 Minuten zum Lesen

Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens "Total Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens" ist die Autobiografie von Arnold Schwarzenegger, erschienen im Jahr 2012. Dieses Buch ist weit mehr als eine typische Lebensgeschichte eines Prominenten. Es ist eine epische Reise durch das Leben eines Mannes, der aus einem kleinen österreichischen Dorf stammt und es geschafft hat, sich in drei komplett unterschiedlichen Bereichen an die Spitze zu arbeiten: Bodybuilding, Hollywood und amerikanische Politik. Allgemeiner Überblick Das Buch umfasst rund 600 Seiten und ist in einem erzählenden, lebendigen Stil verfasst, der den Leser direkt in die Denkweise Schwarzeneggers eintauchen lässt. Es ist sowohl chronologisch als auch thematisch gegliedert und deckt seine Kindheit, seine sportliche Karriere, seine Filmkarriere, sein politisches Engagement sowie persönliche Höhen und Tiefen ab. Kindheit und Jugend in Österreich Arnold beginnt seine Geschichte mit einem tiefen Einblick in seine frühe Kindheit in Thal bei Graz, einem kleinen Dorf in der Steiermark. Aufgewachsen in einfachen, teilweise strengen Verhältnissen, beschreibt er die autoritäre Erziehung durch seinen Vater, der Polizist war und eine klare Vorstellung von Disziplin und Männlichkeit hatte. Schon früh spürt Arnold, dass er mehr will als das vorgezeichnete Leben in einem kleinen Ort. Ein Schlüsselmoment ist sein erstes Bodybuilding-Magazin, das…

WeiterlesenTotal Recall: Die wahre Geschichte meines Lebens Autobiographie von Arnold Schwarzenegger
The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben von John Strelecky
The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben von John Strelecky

The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben von John Strelecky

  • Beitrags-Kategorie:Buch Film Links Tipps
  • Lesedauer:14 Minuten zum Lesen

The Big Five for Life Der "Big Five for Life" von John Strelecky ist ein Konzept, das sich damit beschäftigt, was im Leben wirklich wichtig ist. Strelecky schlägt vor, dass es fünf Dinge gibt, die jeder Mensch erreichen sollte, um ein erfülltes Leben zu führen. Diese fünf Dinge sind: Eine Sache, die man unbedingt tun möchte, bevor man stirbt. Eine Sache, die man unbedingt erleben möchte, bevor man stirbt. Eine Sache, die man unbedingt besitzen möchte, bevor man stirbt. Eine Sache, an der man unbedingt arbeiten möchte, bevor man stirbt. Eine Sache, die man unbedingt sein möchte, bevor man stirbt. Das Konzept des "Big Five for Life" ist darauf ausgelegt, dass jeder Mensch seine eigenen Ziele und Träume hat und dass es wichtig ist, diese zu verfolgen, um ein erfülltes Leben zu führen. Es geht darum, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren und nicht von unwichtigen Dingen abgelenkt zu werden. Eine Sache, die man unbedingt tun möchte, bevor man stirbt, kann etwas sein, das man schon immer machen wollte, aber nie die Gelegenheit dazu hatte. Es kann sich um eine Reise handeln, um ein bestimmtes Projekt, das man schon immer umsetzen wollte, oder um etwas ganz anderes. Der…

WeiterlesenThe Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben von John Strelecky