StepByStep Checkliste für Pinterest
Wie werde ich im Internet sichtbar

StepByStep Checkliste für deinen Start auf Pinterest

Hier ist eine Checkliste, die du befolgen kannst, um deinen Pinterest-Account einzurichten und zu optimieren:

  1. Erstelle ein Pinterest-Konto. Gehe dazu auf die Pinterest-Startseite und klicke auf „Anmelden“ in der oberen rechten Ecke. Folge den Anweisungen, um dein Konto zu erstellen. Erstelle ein Konto, indem du dich mit deiner E-Mail-Adresse oder deinem Facebook- oder Google-Konto anmeldest.
  2. Fülle dein Profil aus. Nach der Anmeldung musst du ein Profil erstellen. Füge ein Profilbild, eine kurze Beschreibung deiner Interessen und einen Link zu deiner Website oder deinem Blog hinzu.. Klicke auf das Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke und wähle „Profil bearbeiten“ aus. Hier kannst du dein Profilbild hochladen, deinen Namen und deine Beschreibung hinzufügen und deine Webseite und sozialen Medien verlinken.
  3. Erstelle Pinnwände. Pinnwände sind wie Alben auf Pinterest, in denen du deine Pins speichern kannst. Du kannst Pinnwände erstellen, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Suchfeld klickst und „Neue Pinnwand“ auswählst. Wähle relevante Themen und gib jedem Board einen aussagekräftigen Namen. Du kannst auch beschreibende Untertitel und Kategorien hinzufügen.
  4. Pinnen und organisieren. Du kannst Pins zu deinen Pinnwänden hinzufügen, indem du auf das Plus-Symbol in der oberen rechten Ecke klickst und dann auf „Pin hinzufügen“ wählst. Du kannst auch Pins von anderen Nutzern repinnen, indem du auf den Pin klickst und dann auf „Pin speichern“ wählst. Verwende Pinnwände, um deine Pins zu organisieren und leichter wiederzufinden.
  5. Erstelle eine Secret Board. Secret Boards sind Pinnwände, die nur du sehen kannst. Sie eignen sich gut, um Ideen und Pläne zu speichern, die noch nicht öffentlich sind. Du kannst ein Secret Board erstellen, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Suchfeld klickst und „Neues Secret Board“ auswählst.
  6. Nutze Pinterest Analytics. Pinterest Analytics ist ein Werkzeug, mit dem du deine Pins und Pinnwände verfolgen und herausfinden kannst, wie sie bei den Nutzern ankommen. Du kannst es nutzen, um herauszufinden, welche Pins besonders gut funktionieren und welche Verbesserungen du vornehmen kannst. Verwende Pinterest Analytics, um deine Pin-Performance zu überwachen. Sieh dir an, welche Pins die meisten Klicks und Repins erhalten haben und welche Boards am beliebtesten sind.
  7. Keywords hinzufügen: Verwende relevante Keywords in deinen Board- und Pin-Beschreibungen, um sicherzustellen, dass deine Inhalte von anderen Nutzern gefunden werden können.
  8. Pins von anderen Nutzern repinnen: Repinne Pins von anderen Nutzern, um dein Profil mit relevanten Inhalten zu füllen und um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
  9. Unternehmensaccount „Business Hub“ aktivieren
  10. Profilbild hinzufügen
  11. Kurzinfo hinzufügen
  12. Webseite und Impressum hinzufügen
  13. Verifiziere deine Webseite
  14. Vorschaubilder sollten Hochformat sein
  15. RSS-Feed deiner Homepage für Bulk-Upload von Pins hinterlegen
  16. WooCommerce Shop mit Pinterest verknüpfen
  17. Hochformatbilder mit Text oder am besten noch animiert
  18. Pinterest-Werbung schalten: Schalte Werbung auf Pinterest, um deine Inhalte einer größeren Zielgruppe zu präsentieren. Erstelle Anzeigen mit aussagekräftigen Bildern und Beschreibungen, die Nutzer dazu bringen, auf deine Website zu klicken.

Mit diesen Schritten kannst du eine erfolgreiche Pinterest-Strategie aufbauen und deine Inhalte einem größeren Publikum präsentieren.

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen http://www.markusflicker.com

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: