Reise durch KROATIEN Ein Bildband mit 170 Bildern auf 140 Seiten STÜRTZ Verlag Buch Andreas Braun und Josip Madracevic
Buchtipps Filmtipps Links

Reise durch KROATIEN Ein Bildband mit 170 Bildern auf 140 Seiten STÜRTZ Verlag Buch Andreas Braun und Josip Madracevic

Reise durch KROATIEN

REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen – – – REISE DURCH … ist die weltweit größte Reise-Bildband-Reihe mit über 200 Titeln – – – Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten – – – Sensationell günstiger Preis – – – Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten – – – Kultur und Traditionen – – – Kenntnisreiche Texte – – – Ausführliche Bildunterschriften – – – Farbige Übersichtskarte – – – Detailliertes Register.

Vielfalt

Die Vielfalt der Landschaften Kroatiens ist einzigartig. Fast 1800 Kilometer Küste – die Inseln noch nicht mitgerechnet -, türkis glitzerndes Meer, glasklare Seen, dunkelgrüne Kiefernwälder, silbrig flimmernde Olivenhaine und Karstlandschaften von rauer Schönheit machen seine Faszination aus. In den fruchtbaren Ebenen Pannoniens, den dichten Wäldern Slavonien, dem dinarischen Karst oder dem alpinen Velebit-Gebirge warten unvergleichliche Eindrücke.
Neben kleinen ursprünglichen Bauerndörfern, mediterranen Hafenstädten bis hin zur ‚Perle der Adria‘, Dubrovnik, locken steinerne Zeugen der wechselvollen Vergangenheit: antike Arenen, venezianische Festungen, romanische Kirchen und barocke Stadtpaläste der k.u.k.-Zeit sind Grund für die Anziehungskraft des Landes. Die unvergleichlichen Kunstdenkmäler verschiedener Völker von den Illyrern über die Römer und Venezianer bis zu Ungarn und Österreichern haben die reiche Kultur Kroatiens mitgeprägt.
Von der Landspitze Savudrija bis zum südlichen Dubrovnik zeigen 170 Bilder Kroatien in all seinen Facetten, Specials berichten unter anderem über kroatische Spezialitäten oder die faszinierende Karstlandschaft.

Kroatien

Kroatien ist ein Land voller atemberaubender Landschaften, historischer Stätten und kultureller Schätze. In „Reise durch Kroatien“ präsentieren Andreas Braun und Josip Madracevic in beeindruckenden 170 Bildern auf 140 Seiten einen umfassenden Einblick in das Land.

Das Buch beginnt mit beeindruckenden Aufnahmen der beeindruckenden Küste Kroatiens, von den malerischen Buchten der Adria bis hin zu den unberührten Stränden der Inselwelt. Die Leser werden in die Welt der Altstädte von Dubrovnik und Split entführt, die mit ihren engen Gassen und prächtigen Palästen die Geschichte und Kultur Kroatiens widerspiegeln.

Weiter geht es mit Bildern der spektakulären Plitvicer Seen, einer der bekanntesten Touristenattraktionen Kroatiens. Die Leser können die Schönheit der Wasserfälle und die Ruhe der Seen in den atemberaubenden Aufnahmen des Buches erleben.

Das Buch bietet auch Einblicke in die ländlichen Gegenden Kroatiens, von den sanften Hügeln im Hinterland bis hin zu den beeindruckenden Bergen des Velebit-Gebirges. Die Leser erfahren mehr über die traditionelle Architektur und das Leben der Menschen in diesen Regionen.

„Reise durch Kroatien“ ist nicht nur ein visueller Leckerbissen, sondern bietet auch einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes. Die informative Begleittexte der Autoren geben interessante Hintergrundinformationen zu den abgebildeten Orten und Sehenswürdigkeiten.

Insgesamt ist „Reise durch Kroatien“ ein unverzichtbares Buch für alle, die Kroatien kennenlernen möchten. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich auf eine Reise in das Land vorbereiten, sowie auch für diejenigen, die einfach nur die Schönheit Kroatiens genießen möchten. Das Buch ist im STÜRTZ Verlag erschienen und ein echtes Highlight für jeden Reiseblog.

Josip Madracevic

geboren 1947 in Kroatien, lebte und arbeitete seit 1968 in Stuttgart. Später ist er in seine Heimat zurückgekehrt. Seine Bilder aus seinem Heimatland und seiner Wahlheimat sind in zahlreichen Ausstellungen, Reiseführern und Bildbänden veröffentlicht worden.

Andreas Braun, geboren 1958, lebt in Stuttgart und ist Chefredakteur von ‚Sonntag aktuell‘. In seiner Tätigkeit als Journalist hat er während seiner Auslandsaufenthalte Südosteuropa kennen gelernt und zu diesen Themen zahlreiche Reiseführer und Bildbände veröffentlicht.

Fotos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: