Objektfotografie: Die große Fotoschule für professionelle Produktbilder. So inszenieren Sie Freisteller, Flatlays, Close-ups und kreative Stillleben von Jürgen Herschelmann
Buchtipps Filmtipps Links

Objektfotografie: Die große Fotoschule für professionelle Produktbilder. So inszenieren Sie Freisteller, Flatlays, Close-ups und kreative Stillleben von Jürgen Herschelmann

Das Buch „Objektfotografie: Die große Fotoschule für professionelle Produktbilder. So inszenieren Sie Freisteller, Flatlays, Close-ups und kreative Stillleben“ von Jürgen Herschelmann ist eine umfassende Anleitung zur Objektfotografie, die sich an professionelle Fotografen, aber auch an Hobbyfotografen richtet, die ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten.

Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Bereich der Objektfotografie widmen. Im ersten Kapitel geht es um die Grundlagen der Objektfotografie, einschließlich der Wahl der richtigen Ausrüstung und der Vorbereitung des Fotostudios. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Techniken zur Erstellung von Freistellern behandelt, einschließlich der Verwendung von Lichtboxen und Hintergründen. Im dritten Kapitel werden Flatlays, also flach aufgenommene Bilder, behandelt. Hier werden Techniken zur Komposition und Beleuchtung besprochen.

Das vierte Kapitel widmet sich Close-Ups und Makrofotografie, bei der es darum geht, kleine Details eines Objekts in den Fokus zu rücken. Hier werden verschiedene Techniken zur Verwendung von Licht, Schärfe und Komposition erklärt. Im letzten Kapitel geht es um die Erstellung kreativer Stillleben, bei denen verschiedene Objekte zu einem Gesamtkunstwerk arrangiert werden.

Das Buch enthält viele praktische Tipps und Tricks sowie inspirierende Beispielbilder, die zeigen, wie man verschiedene Techniken zur Objektfotografie einsetzen kann. Die Anleitungen sind sehr detailliert und gut verständlich geschrieben, so dass auch Anfänger leicht folgen können. Die vielen Illustrationen und Schaubilder machen das Buch zusätzlich sehr anschaulich.

Insgesamt ist „Objektfotografie: Die große Fotoschule für professionelle Produktbilder. So inszenieren Sie Freisteller, Flatlays, Close-ups und kreative Stillleben“ von Jürgen Herschelmann ein ausgezeichnetes Handbuch für alle, die sich für die Objektfotografie interessieren. Das Buch ist sehr gut strukturiert und enthält viele wertvolle Informationen, die dazu beitragen können, die fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und hochwertige Produktbilder zu erstellen.

Objektfotografie: Die große Fotoschule für professionelle Produktbilder

Objektfotografie ist die Kunst, Gegenstände und Produkte professionell in Szene zu setzen. Ob Freisteller, Flatlays, Close-ups oder kreative Stillleben – die Möglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen es, das gewünschte Produkt oder Objekt auf besondere Weise darzustellen.

In „Objektfotografie: Die große Fotoschule für professionelle Produktbilder“ gibt Jürgen Herschelmann Tipps und Anleitungen, wie man Gegenstände und Produkte professionell fotografiert. Er zeigt, wie man das Licht einsetzt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und wie man die Perspektive und den Bildausschnitt gezielt einsetzt, um das Objekt in den Vordergrund zu rücken.

Auch die Wahl des Hintergrunds und der Accessoires spielt eine wichtige Rolle bei der Objektfotografie und kann das Ergebnis maßgeblich beeinflussen. Herschelmann gibt auch Tipps zur Post-Produktion und zur Gestaltung von Diashows und Präsentationen.

„Objektfotografie: Die große Fotoschule für professionelle Produktbilder“ ist ein umfassendes Handbuch für alle, die in die Objektfotografie einsteigen möchten und ihre Fähigkeiten auf ein neues Level bringen wollen. Mit Tipps und Anleitungen von Jürgen Herschelmann werden professionelle Produktbilder zum Kinderspiel.

Rücken Sie Objekte ins beste Licht!

Freisteller, Flatlays und kreative Stillleben inszenieren
Objekte gekonnt ausleuchten – mit Tageslicht, Dauerlicht und Blitz
Mit Bildbeispielen und Schrittanleitungen für zahlreiche Motive
Erwecken Sie Objekte zum Leben! Ob Glas, Uhren, Kleidung, Schmuck oder Geräte – der Stilllife-Fotograf Jürgen Herschelmann zeigt Ihnen, wie Sie jedes Objekt gekonnt inszenieren. Sie erfahren, wie Sie sich ein kleines Studio einrichten, welche Lichtquellen empfehlenswert sind und was Lichtformer bewirken. Das Buch inspiriert Sie auch dazu, kreativ zu werden. Freisteller, Flatlay, Close-up oder künstlerisches Stillleben: Entdecken Sie die unterschiedlichen Stile der Objektfotografie!

Aus dem Inhalt:

Technik
Kamera, Objektive und kleine Helfer
Lichtquellen und Lichtformer
Bilder gekonnt bearbeiten
Stile der Objektfotografie
Der einfache Freisteller
Aus der Vogelperspektive: Flatlays
Ganz nah dran: Close-ups
Objekte on Location inszenieren
Geschichten erzählen mit kreativen Stillleben
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für zahlreiche Motive
Schmuck, Uhren, Kosmetik, Parfumflakons, Liquids, Glas, Brillen, Geräte, Autos und Interieur

358 Seiten Know-how und Profitricks zur Objektfotografie
Tipps zu Setaufbau, Ausleuchtung und Bildbearbeitung
Viele Bildbeispiele und Schrittanleitungen
Zahlreiche Motive: Schmuck, Uhren, Kosmetik, Food, Parfümflakons, Liquids, Glas, Brillen, Metall, Geräte, Autos und Interior

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: