Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub
Buchtipps Filmtipps Links

Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub

So machen Sie atemberaubende Bilder!

Beeindruckende Weite und romantisches Idyll treffen auf imposante Industrie und reduzierte Klarheit. Hans-Peter Schaub nimmt Sie mit auf eine Reise zu individuell gestalteten Landschaftsaufnahmen: Spannung durch Gegensätze, Spiele mit Farbe, Licht und Form, neue Perspektiven auf Altbekanntes u.v.m. Ausführliche Exkurse und Praxistipps informieren Sie über die Aufnahmetechnik und die Umsetzung des Gelernten in verschiedenen Motivsituationen. Lassen Sie sich inspirieren, und finden Sie Ihren ganz persönlichen Einstieg in das Genre!

Das Buch zeigt und erklärt Ihnen die Landschaftsfotografie von der Pike auf und lüftet das Geheimnis von stimmungsvollen und spektakulären Bildern unserer Natur.

Aus dem Inhalt:

  • Die Aufnahmetechnik beherrschen
  • Zeichnen mit Licht
  • Bilder individuell gestalten
  • Schärfe und Unschärfe
  • Dynamik in der Landschaft
  • Spannung durch Gegensätze
  • Struktur als Motiv
  • Kulturlandschaften wirkungsvoll inszenieren
  • Neue Perspektiven erschließen
  • Fotografieren mit der Drohne
  • Sternenspuren, Panoramen und Zeitraffer
  • Tipps für die Ausrüstung

Hans-Peter Schaub

wurde 1961 in Schramberg im Schwarzwald geboren, hat in Münster Biologie studiert und 1993 promoviert. Neben der Biologie entwickelte sich die Fotografie schon während der Schulzeit zu seiner zweiten Leidenschaft. Kurz nach Abschluss des Studiums ergriff er daher die sich bietende Gelegenheit, fotojournalistisch zu arbeiten. Nach sieben Jahren Redakteurs-Tätigkeit für das Magazin fotoforum ist er seit 2001 Chefredakteur der Zeitschrift NaturFoto (Tecklenborg Verlag). Er verstand es jedoch immer wieder, sich Freiraum für eigene Projekte zu schaffen. Fotografischer Schwerpunkt ist dabei die Naturfotografie in allen Facetten. Motive findet er überwiegend vor der Haustür, rund um seinen Wohnort Hamm in Westfalen oder im Schwarzwald und Oberrheingebiet, seiner ursprünglichen Heimat. Seit vielen Jahren gibt er sein fotografisches Wissen auch als Fototrainer im Rahmen von Workshops und Seminaren sowie in Beiträgen auf www.fototv.de weiter. www.hanspeterschaub.de

Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub Das Buch zeigt und erklärt Ihnen die Landschaftsfotografie von der Pike auf und lüftet das Geheimnis von stimmungsvollen und spektakulären Bildern unserer Natur. Markus Flicker Photo Video Content AuthorLandschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub Das Buch zeigt und erklärt Ihnen die Landschaftsfotografie von der Pike auf und lüftet das Geheimnis von stimmungsvollen und spektakulären Bildern unserer Natur. Markus Flicker Photo Video Content Author

Motive neu entdecken

Fehlt es Ihren Landschaftsbildern an Originalität? Hans-Peter Schaub zeigt Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten: Tages- und Jahreszeiten wirken sich ganz unterschiedlich auf eine Landschaft aus; der bewusste Umgang mit Farbe setzt Akzente; besondere Strukturen und Details lenken den Blick auf das Wesentliche. So wird jedes Bild einzigartig!

Aufnahmetechnik und Ausrüstung

Setzen Sie Kamera, Objektive, Filter und weiteres Zubehör situationsgerecht ein: Ob Belichtung, Fokus, Schärfentiefe oder Weißabgleich – nach der Lektüre der ausführlichen Exkurse haben Sie die Technik stets im Griff. Der Autor gibt Ihnen außerdem wertvolle Tipps für die Erweiterung Ihrer Ausrüstung.

Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub Das Buch zeigt und erklärt Ihnen die Landschaftsfotografie von der Pike auf und lüftet das Geheimnis von stimmungsvollen und spektakulären Bildern unserer Natur. Markus Flicker Photo Video Content AuthorLandschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub Das Buch zeigt und erklärt Ihnen die Landschaftsfotografie von der Pike auf und lüftet das Geheimnis von stimmungsvollen und spektakulären Bildern unserer Natur. Markus Flicker Photo Video Content Author

Leitfaden für die Praxis

In den zahlreichen Praxistipps erfahren Sie unter anderem, wie Sie Nachtaufnahmen machen und Sternenspuren aufnehmen, welche Vorteile die HDR-Technik hat, wie Ihnen Panoramaaufnahmen gelingen und was Sie bei der Drohnenfotografie berücksichtigen müssen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Autors.

Das große Buch zur Landschaftsfotografie – von Bestsellerautor Hans-Peter Schaub

Landschaft Natur Strand Meer Fotografie

Starke Emotionen lassen sich in jeder Landschaft einfangen, wenn man neben der fundierten Kenntnis technischer Grundlagen auch das richtige Gespür für Licht und Gestaltung entwickelt.

Technik Licht

Licht in der Landschaftsfotografie – und Fototechnik
Licht ist in der Landschaftsfotografie das wirkungsvollste Gestaltungsmittel, und gleichzeitig ist der Einfluss, den Sie als Fotograf darauf haben, auf den ersten Blick scheinbar gering. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Licht »lesen« und das Beste aus der Situation machen. Auch mittels Fototechnik. Hans-Peter Schaub erklärt außerdem: sinnvolle Smartphone-Apps für die Landschaftsfotografie, Filter und Zeitraffer, HDR und Panorama, Focus Stacking, Aufnahmen mit Drohnen, Einfangen von Startrails.

Bildgestaltung gestalten Komposition

Landschaften gestalten: Gegensätze, Farbspiele, Strukturen und Muster
Hans-Peter Schaub verrät Ihnen die Geheimnisse einer guten Bildkomposition in der Landschaftsfotografie. Nutzen Sie visuelle und inhaltliche Gegensätze, um Spannung in Ihrem Bild zu erzeugen! Und lernen Sie, einen Blick für Formen und Farben zu entwickeln, für Strukturen und Muster. Inkl. zahlreichen Tricks aus der Praxis, auch zu Mehrfachbelichtung, Schütteln und Schwarzweiß.

Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub Das Buch zeigt und erklärt Ihnen die Landschaftsfotografie von der Pike auf und lüftet das Geheimnis von stimmungsvollen und spektakulären Bildern unserer Natur. Markus Flicker Photo Video Content AuthorLandschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive von Hans-Peter Schaub Das Buch zeigt und erklärt Ihnen die Landschaftsfotografie von der Pike auf und lüftet das Geheimnis von stimmungsvollen und spektakulären Bildern unserer Natur. Markus Flicker Photo Video Content Author

Gegenlicht

Inspiration für Ihre nächsten Landschaftsaufnahmen
Morgenlicht: Selbst extreme Gegenlichtaufnahmen stellen dank der hochwertigen Vergütung moderner Objektive und der leistungsfähigen Kamerasensoren kein Problem dar. Nutzen Sie solche Situationen, wenn sie sich Ihnen bieten.

Details über das Buch

„Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule – Für Einsteiger und Fortgeschrittene – Technik, Licht und spektakuläre Motive“ ist ein umfassendes Buch von Hans-Peter Schaub, das sich der faszinierenden Welt der Landschaftsfotografie widmet. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene in der Fotografie und bietet eine umfassende Anleitung, um die Techniken, das Licht und die spektakulären Motive der Landschaftsfotografie zu meistern.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Landschaftsfotografie und erklärt, was diese Art der Fotografie so besonders macht. Es betont die Bedeutung von Geduld, Planung und Beobachtung, um atemberaubende Landschaftsbilder zu erstellen. Schaub geht auf die Ausrüstung ein, die für die Landschaftsfotografie benötigt wird, von Kameras und Objektiven bis hin zu Stativen und Filtern. Er erläutert auch, wie man seine Ausrüstung am besten wartet und pflegt, um sie in optimaler Form zu halten.

Ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf der Technik der Landschaftsfotografie. Schaub erläutert detailliert die Grundlagen der Belichtung, der Schärfentiefe und der Komposition. Er gibt praktische Tipps zur Wahl der richtigen Kameraparameter, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, und zeigt, wie man mit verschiedenen Belichtungstechniken wie Langzeitbelichtung und HDR (High Dynamic Range) arbeiten kann, um eindrucksvolle Landschaftsbilder zu gestalten.

Ein weiteres wichtiges Thema in „Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule“ ist das Licht. Schaub erklärt, wie das natürliche Licht zu verschiedenen Tageszeiten und unter unterschiedlichen Wetterbedingungen die Stimmung und Atmosphäre eines Landschaftsbildes beeinflusst. Er gibt Tipps zur Nutzung von Golden Hour- und Blaue Stunde-Licht und zeigt, wie man mit Hilfe von Reflektoren und Blitzlicht das Licht in der Landschaftsfotografie gezielt steuern kann.

Besonders wertvoll ist auch die umfassende Abdeckung verschiedener Landschaftsmotive. Schaub behandelt eine Vielzahl von Themen, von Gebirgen über Küsten und Wälder bis hin zu städtischen Landschaften. Er zeigt, wie man die Besonderheiten jedes Motivs erkennt und einfängt, und gibt praktische Ratschläge zur Planung von Fototouren und zum Finden der besten Standorte.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die zahlreichen Beispielbilder von Hans-Peter Schaub selbst. Diese veranschaulichen die in den Kapiteln besprochenen Konzepte und dienen als Inspiration für angehende Landschaftsfotografen. Schaub erklärt auch, wie die Bilder aufgenommen wurden und welche Techniken dabei angewendet wurden.

Zusätzlich zu den technischen Aspekten widmet sich das Buch auch der kreativen Seite der Landschaftsfotografie. Schaub ermutigt die Leser, ihren eigenen Stil zu entwickeln und ihre individuelle künstlerische Vision in ihre Aufnahmen einzubringen.

„Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule“ ist eine umfassende und inspirierende Ressource für alle, die sich für die Landschaftsfotografie interessieren. Hans-Peter Schaub vermittelt sein Fachwissen in verständlicher und ansprechender Weise und ermöglicht es den Lesern, ihre Fähigkeiten in diesem faszinierenden Genre der Fotografie zu entwickeln und zu verfeinern. Das Buch ist reich an Informationen, Beispielen und praktischen Tipps und sollte in der Bibliothek eines jeden Landschaftsfotografen zu finden sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: