
Aufräumen und Ausmisten: Verwenden, verkaufen, verschenken oder verschrotten. Start in den Minimalismus
Aufräumen wird sehr gerne dazu verwendet, um Gegenstände von A nach B zu räumen. Das bedeutet auch im Umkehrschluss, dass nichts weniger wird sondern Bildlich von der Wohnung in den Dachboden und später in den Keller wandert. Eines Tages saß ich im Büro an meinem Schreibtisch in der ca. 130 m² Loft.
Platz ohne Ende und dennoch war alles vollgeräumt. Bücher, CD’s, DVD’s, Fotorequisiten, Studiozubehör, Taschen, Kleidung, Sportgeräte und unendlich vieles mehr. Kann ich ja alles mal verwenden…. 😉 So unendlich viele Sachen lagen herum.
Doch was damit machen?
Inhalt
Start am Schreibtisch
Also, zurück zum Schreibtisch…
Dieser hatte auf der rechten Seite 4 Laden – und alle waren bis zum Rand voll. Die erste Lade geöffnet und schon musste ich innerlich lachen. Eine unendliche Anzahl an Stiften und Kugelschreibern 😉 Im Laufe von Jahrzehnten gesammelt – inkl. einem Radiergummi aus der Volksschulzeit. Gratuliere – da muss sich jetzt einiges ändern!
4 Optionen stehen hier meiner Meinung nach zur Verfügung:
Verwenden, verkaufen, verschenken oder verschrotten…
Ich ging jede Lade, jeden Kasten, jedes Blatt Papier und jedes Ablagefach durch. Alles wurde in 4 Kategorien eingeteilt. Wenn ich mich von etwas nicht gleich trennen konnte, kam es auf einen eigenen Platz der dann nochmals durchgearbeitet wurde.
Verwenden
Dinge die ich tatsächlich entweder benötige oder regelmäßig verwende. Überlege dir auch die Anzahl der Dinge.
Eine Badehose z.B. verwende ich nur saisonal, allerdings benötige ich keine 10 Stück davon.
Verkaufen
Irgendwo gibt es irgendjemanden, der etwas benötigt oder gerade haben will und dafür auch noch Geld bezahlt. Eventuell kommt dir hier eine emotionale Hürde, dass du für Dinge nicht den Preis bekommst, welchen du gerne hättest. Allerdings überlege dir auch, wie viel Geld dir ein Objekt gebracht hat, wenn es jahrelang im Kasten liegt.
Hierzu verwendete ich Plattformen wie Rebuy, Willhaben und vor allem Facebook Gruppen.
Verschenken
Wenn ich Objekte nicht verkaufen konnte, wurden sie verschenkt. Du darfst mit deinem Ausräumen auch sehr gerne jemanden eine Freude machen!
Im Fotostudio Bereich waren Unmengen an Hüten und Kleidungsstücke. Perfekt für Fasching und Halloween 😉 Eine Volksschullehrerin hatte mega Freude daran und schickte mir dann ein Foto von den Kindern die daraus tolle Sachen bastelten. Der Gewinn war hier lachende Kinder und damit war ich mehr als nur zufrieden – es machte mich sogar glücklich.
Verschrotten
Wenn keine der oben genannten Optionen zutrifft, bleibt nur noch wegwerfen übrig. Fachgerecht trennen und entsorgen.

