35 Tipps zum Filmen mit dem Smartphone
Smartphone Fotografie Filmen

35 Tipps und Tricks zum Filmen mit dem Smartphone

  1. Nutze die Landschaftsmodus-Funktion oder das Weitwinkel, um eine breitere Perspektive zu erhalten und mehr Inhalt in das Bild zu bekommen.
  2. Halte dein Smartphone mit beiden Händen und nutze beide Daumen, um es stabil zu halten und Verwacklungen zu vermeiden.
  3. Experimentiere mit verschiedenen Perspektiven und Winkeln, um interessante Aufnahmen zu erzielen.
  4. Nutze die integrierten Kamerafunktionen wie Belichtungskorrektur und Fokus, um die Qualität Ihrer Aufnahmen zu verbessern. Für den Profi Bereich gibt es auch spezielle Apps, um wirklich alles aus dem Video herauszuholen.
  5. Verwende ein Stativ, einen Gimbal oder eine andere stabile und eventuell bewegliche Unterlage, um Verwacklungen zu vermeiden und scharfe Aufnahmen zu erzielen. Ein Tuch auf einem Tisch wirkt schon Wunder!
  6. Nutze die integrierten Kamerafunktionen wie Weißabgleich und ISO-Einstellungen, um die Farben und die Schärfe deiner Aufnahmen zu verbessern.
  7. Verwende eine externe Lichtquelle, wie eine Lampe oder ein Reflektor, um die Beleuchtung in deinen Aufnahmen zu verbessern.
  8. Nutze die Möglichkeit der digitalen Nachbearbeitung, um die Qualität deiner Aufnahmen zu verbessern und besondere Effekte zu erzielen. Teilweise direkt am Smartphone möglich, oder mit professioneller Video Software am Notebook.
  9. Übe im Vorfeld und mache Tests, um dich mit den Funktionen deines Smartphones vertraut zu machen und die besten Einstellungen für deine Aufnahmen zu finden. Überprüfe alles auch auf einem größeren Monitor. Auf dem Handy sieht gleich mal etwas gut aus.
  10. Sei kreativ und denke über die Struktur und den Aufbau deines Filmes nach, um eine interessante und unterhaltsame Geschichte zu erzählen.
  11. Stelle sicher, dass genügend Speicherplatz auf deinem Smartphone vorhanden ist, um längere Aufnahmen zu ermöglichen. Bei 4K 60fps geht hier richtig die Post ab!
  12. Verwende ein externes Mikrofon, um die Tonqualität zu verbessern und Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
  13. Nutze die Möglichkeiten der optischen und digitalen Bildstabilisierung, um Verwacklungen zu reduzieren und scharfe Aufnahmen zu erzielen.
  14. Überlege dir im Vorfeld ein Konzept oder eine Geschichte für deinen Film und plane die Aufnahmen entsprechend.
  15. Sei geduldig und bereit, mehrere Aufnahmen von einer Szene zu machen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  16. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Zeitraffer-Funktion, um interessante und eindrucksvolle Aufnahmen zu erzielen.
  17. Verwende ein externes Objektiv (Vorsatzlinse), um die Möglichkeiten deiner Smartphone-Kamera zu erweitern und bessere Ergebnisse zu erzielen.
  18. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Slow-Motion-Funktion, um besondere Momente in deinem Film hervorzuheben.
  19. Stelle sicher, dass die Batterie deines Smartphones aufgeladen ist, bevor Sie mit dem Filmen beginnen. Auch wenn du bei normalem Gebrauch mit dem Akku locker durch den Tag kommst – beim Filmen wird deutlich mehr Power benötigt. Verwende eventuell zusätzlich eine Power Bank.
  20. Höre auf deinen Instinkt und nutze deine kreativen Fähigkeiten, um interessante und unterhaltsame Filme zu erstellen.
  21. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Panorama-Funktion, um spektakuläre Aufnahmen von Landschaften und Räumen zu erzielen.
  22. Verwende eine externe Tastatur oder ein Steuergerät, um die Bedienung deines Smartphones während des Filmens zu erleichtern.
  23. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Überblend-Funktion, um zwischen verschiedenen Aufnahmen zu wechseln und einen flüssigen Übergang zu erzielen.
  24. Verwende ein externes Display, um die Aufnahmen während des Filmens zu überprüfen und zu kontrollieren.
  25. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Stop-Motion-Funktion, um kreative und unterhaltsame Filme zu erstellen.
  26. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Hyperlapse-Funktion, um Zeitraffer-Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit zu erzielen.
  27. Verwende ein externes Gimbal oder eine Steadicam, um Verwacklungen zu vermeiden und flüssige Bewegungen in deinen Aufnahmen zu erzielen.
  28. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Grün-Bild-Funktion (Greenscreen), um Hintergründe zu ersetzen und besondere Effekte zu erzielen.
  29. Verwende ein externes Licht, um die Beleuchtung in deinen Aufnahmen zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen.
  30. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Timecode-Funktion, um die Synchronisation von Audio- und Videodateien zu verbessern.
  31. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Kontrast- und Farbkorrektur, um die Qualität deinen Aufnahmen zu verbessern (Color Grading).
  32. Verwende ein externes Objektiv mit Weitwinkel- oder Telebrennweite, um unterschiedliche Perspektiven und Aufnahmen zu erzielen.
  33. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Audiokorrektur, um die Tonqualität deines Filmes zu verbessern und Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Ein guter Ton ist sehr wichtig!
  34. Verwende ein externes Mikrofon mit Richtmikrofon-Technologie, um die Klangqualität deines Films zu verbessern und Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
  35. Nutze die Möglichkeiten der digitalen Videoeffekte, um deinem Film besondere Stile und Atmosphären zu verleihen. Auch die Hintergrundmusik ist für die Stimmung eines Videos sehr entscheident.

 

Markus Flicker – Kreativer Unternehmer mit anhaltender konstruktiver Unzufriedenheit. „Das machen wir schon immer so!“ verursacht erhebliche Kopfschmerzen. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben! Markus Flicker Fotografie // Bildbearbeitung // Workshops // Reisen // Blog Steiermark Österreich // Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen Markus Flicker Fotograf & Videograf Graz Contentcreator & Autor Fotografie / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Podcast Blog https://MarkusFlicker.com #markusflicker Travelblog Reiseberichte Reiseblog Reisefotografie Fotoreise Facebook: https://www.facebook.com/markusflickerblogger Instagram: https://www.instagram.com/markusflickerblogger/ YouTube: https://www.youtube.com/@markusflicker Podcast: https://open.spotify.com/show/1hebHFjB7sUBxYgwejxY8v?si=a5877d75cd284e5b Danke für deine Google 5 Sterne Bewertung: https://g.page/r/CZ6SirB53d5XEAI/review 365 Tage Erfolgstagebuch Buch https://amzn.to/44489rm #erfolgstagebuch Wie werde ich im Internet sichtbar? Amazon Buch https://amzn.to/3GJklFZ Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone? Amazon Buch https://amzn.to/3wrKnae #smartphonefotografie #smartphonevideo 36 Strategeme Amazon Buch: https://amzn.to/3YvX3tM #36strategeme

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: